Alle unter yoga verschlagworteten Beiträge

Hallo nachhaltigeres Leben

Lieber Schweinehund. Eigentlich bist du ja echt süß. Du hast so eine knuffige Nase und so weiches Fell. Und immer wenn du mich so anguckst, mit deinem verträumten Blick, kann ich dir einfach keinen Wunsch abschlagen. Klar ess ich noch ne Tüte Chips mit dir. Klaro, wir lassen Sport sausen. Hey coole Idee mit dem Shoppingmarathon – Bin dabei !!   Ob wir noch kurz ne runde mit dem Auto um den Block drehen? Aber sicher, kennst mich doch. * Schweinehund, es reicht. Du musst jetzt mal gehen. Du darfst mich manchmal besuchen. Aber echt nur kurz. Und dann guck bitte nicht immer so. Ich will nämlich mein Leben zurück, echt jetzt. Gestern hatte ich eine Email im Postfach von Anna und Julia, mit der Bitte doch einen Blogbeitrag zum Thema #byebyeschweinehund – hallo nachhaltigeres Leben zu schreiben. Und zu erzählen, wie ich es im Alltag schaffe, nachhaltiger zu leben. Aufgerufen werden alle möglichen Blogs im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit zu dem Thema einen schwank aus ihrem Leben zu erzählen. Also fange ich mal …

Ich bin dann mal weg. Bauchgefühl//Reiseplanung//Blogpause?

A C H T U N G. Es folgt eine Zusammenfassung über Dinge, die so sind wie sie sind. Ich habe ja bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass ich eine Reise machen werde. (In 3 Tagen geht es übrigens endlich los!!!) Viele interessieren sich dafür, deshalb schreibe ich jetzt mal ein paar Worte zu dem Thema. Damit ihr wisst was so in Misses Hippies Leben abgeht. Ich habe da nämlich so ein paar Änderungen vorgenommen. Mir wurden in den letzten Wochen Löcher in den Bauch gefragt, wieso ich so eine lange Reise mache, warum ich meinen Job gekündigt habe, ob ich jemals wieder komme, warum ich mich alleine auf den Weg mache und wohin gehts jetzt nochmal genau!??   I C H   B I N   D A N N   M A L   W E G Vor einigen Monaten begann ich mit der Reiseplanung. Bis vor wenigen Wochen war ich der Felsenfesten Überzeugung, ich würde übermorgen im Flieger nach Südamerika sitzen und in Ecuador Bäume pflanzen, und einen Monat später mit zwei Bekannten in Peru, bei …

Plastikfrei und biologisch abbaubar – Meine Grüne Yogamatte !

Also eigentlich ist meine Yogamatte ja Magenta. Aber im Herzen ist sie absolut grün. Umweltfreundlich √ Plastikfrei √ Nachhaltig √ Bio √ Meine Grüne Yogamatte Ich habe mir eine neue Yogamatte gekauft – von Manduka. Allerdings über einen anderen Shop, da gibt es verschiedene, die diese Marke vertreiben. Mir war wichtig, dass die Yogamatte ein paar Kriterien erfüllt. Grüne Kriterien. Was meine Yogamatte nachhaltig und Umweltfreundlich macht Bio Der Bio-Baumwollstoff, mit dem die Matte bezogen ist, ist besonders dicht gewebt, damit reißfest und feuchtigkeitsabsorbierend. Haltbarkeit Das innovative, geschützte Herstellungsverfahren erzeugt auf der Oberfläche eine geschlossene Zellstruktur, die das Eindringen von Schweiß und die Vermehrung von Bakterien verhindert. Dies macht die Matte hygienischer und langlebiger. Die Travel-Yogamatte (welche ich mir gekauft habe) besteht aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk und hat eine sehr griffige Oberfläche (weil ich auf meiner alten Yogamatte immer wegrutsche) die auch nach langer Zeit ihre Form, Farbe und Beschaffenheit behält. Die Matte ist mit 1,6mm extrem dünn, aber faltbar und somit perfekt zum Reisen geeignet. Es gibt aber auch jede Menge ander Ausführungen und …

mein Leben zu verändern

Wie ich zum Yoga gekommen bin, was es mir gebracht hat, wie es meinen Lebensstil und meine Lebenseinstellung geprägt hat, und was ich davon gern mit Euch teilen möchte. Dieser Beitrag wurde jetzt auf meinem zweit-Blog  veröffentlich. Auf the.slowly.living findest du Beiträge zu den Themen Yoga.Glück.Meditation.Achtsamkeit.Langsamerleben.   Wie Yoga mir geholfen hat, mein Leben zu verändern   Angefangen hat eigentlich alles mit Pilates. Ich suchte nach einer Sportart, die nicht so aufregend ist. Weil mein Beruf oft sehr sehr stressig für mich war (wieso war und nicht ist, dazu komme ich später) und ich etwas brauchte um runter zu kommen. Daher besuchte ich im Fitnessstudio um die Ecke, einen Pilateskurs.Ungefähr 1 Jahr lang. Dann hörte die Pilateslehrerin auf, und ich auch. Der Stress auf der Arbeit ließ nicht nach, und vom Kopf her konnte ich auch nicht so richtig abschalten. Meine Mutter erzählte mir dann von einer Bekannten die Yogakurse in der Nähe anbot. Von dieser Bekannten, habe ich dann eine Karte bekommen, die erstmal in der Tasche verschwand, und es sind nochmal ein paar Wochen …