Alle unter Misseshippie verschlagworteten Beiträge

Wenn der Blog einen ruft

Gerade scrolle ich durch alte Blogbeiträge und Entwürfe und muss wirklich schmunzeln. Ich erkenne mich noch heute in diesen Texten so sehr wieder. Aber damals, das weiß ich noch, habe ich irgendwann eine gewisse Schwere gespürt. Ich musste losziehen und mal aus allem raus. Wollte mich mal von allem etwas entfernen. Das lag zum einen daran, dass ich sehr aufgeregt war wegen meiner Reise, ,aber auch absolut daran, dass ich mich selbst irgendwo eingebremst habe. Ich hatte immer das Bedürfnis hier auch über spirituelle Themen und Persönlichkeitsentwicklung zu schreiben. Aber weil ich dachte es hätte hier nix verloren, habe ich es nicht richtig zugelassen und es nur manchmal in meinen Beiträgen mit „eingebaut.“ Später wollte ich dann das Reisen mit unterbringen, weil es grad aktuell war, hatte aber auch da wieder Angst, dass das meine Leser vergraulen könnte, weil es ja nun mal ein von mir erkorener „Plastikblog“ war. Später, als ich dann rumgereist bin habe ich mich dann geschämt, dass ich nicht mehr meine ganzen Ideale in Bezug auf Müllvermeidung erfüllen konnte, so wie …

Alles auf schwarz – Vanlife Ade?

Wir haben den Abgasgeruch schon länger gerochen. Aber wir dachten es läge eventuell an einem Loch im Auspuffrohr. Wäre es mal nur das.. Wir haben Mounty gestern in die Werkstatt gebracht, weil wir das noch schnell geregelt haben wollten vor dem Umzug. Wir dachten uns gehen dann allenfalls 2 Tage flöten. Leider ist es nicht der Auspuff. Tatsächlich liegt der Übeltäter im Motor. Trauerstimmung im Hause Hippie Die Einspritzdüsen von unserem Mounty sind komplett von oben bis unten verstopft. Die Dichtungen sind alle kaputt und haben langsam aber sicher diese schwarze dicke glänzende teerartige Schicht durchkommen, und sich überall auf dem Motor verteilen lassen. Das Zeug ist sowas von hartnäckig, dass man es nur mit Stundenlanger Arbeit abbekommt. Zeit die die Jungs in der Werkstatt auf mehrere Tage verteilen müssen, weil unser Auto leider nicht das enizige ist, das dort auf Reparatur wartet. Das bedeutet unser Bus muss jetzt erst mal in der Werkstatt bleiben. Und das heißt wiederum, wir können nicht wie geplant zu Anfang Juni alles einladen und losdüsen. Das heißt auch, dass …

Was! Ihr macht das jetzt echt?

Ganz genau! Der Plan ist kein Plan mehr der ausgearbeitet werden muss und auch kein Traum der verwirklicht werden soll. Es ist die Realität! Es ist greifbar! Es ist da! Der Bus ist fast fertig und wir können sehr sehr bald darin einziehen. In 3 Wochen um genau zu sein müssen wir aus unsere Bude raus. Wohin zieht ihr denn dann? Wir wussten seit langem dass wir erst mal auf einem Campingplatz unterkommen möchten um schon mal das echte Vanlife zu erleben und nicht in unsere Wohnung flüchten zu können wenn das Wetter mal zu mies sein sollte oder es in der Nacht kalt wird. Wir nehmen das neue Leben so an wie es ist. Das hat sicherlich schöne, romantische Aspekte. Aber auch unschönere, raue. Aber wir möchten alle Facetten kennenlernen. Achso, nicht das wir lange gesucht hätten. Aber wir haben endlich einen Campingplatz gefunden. ‚Endlich‘ ist deshalb relativ. Wir haben am selben Tag an dem wir losgefahren sind Campingplatz Nummer 3 auserwählt unser neues temporäres zuhause zu werden. Allerdings hatten wir die vorher schon …

Wie trenne ich mich von Dingen?

M I N I M A L I S M U S Manchmal denke ich, ich höre dieses Wort überall. Aber ich glaube, das ist wie wenn man ein neues Hobby hat. Auf einmal hat jeder das selbe Hobby. Oder man hat einen neuen Hund und plötzlich haben alle Hunde. Das, womit man sich beschäftigt hat Raum in unseren Gedanken und wir werden feinfühliger dafür. Auf einmal bin ich irgendwie minimalistischer geworden. Ich habe gar nicht den Anspruch, nur noch 100 Teile oder weniger besitzen zu wollen, wie manch ein Minimalist da draußen. Aber allein schon viel weniger Kram zu haben fühlt sich einfach soo befreiend an. Immer wieder mal fliegt irgendwas raus und in der Regel kommt auch nix neues dafür wieder rein. Seit 2 Jahren mache ich das jetzt so, mit dem reduzieren. Und irgendwie finde ich noch immer Sachen, die gehen dürfen. Wenn du das auch möchtest, gebe ich dir jetzt ein paar Tipps an die Hand, wie man Sachen loswerden kann, ohne gleich einen Container bestellen zu müssen. Wo fange ich …

Unser Van – Und wir

Endlich bist du daaaaa Wir haben es uns so lange gewünscht. Und jetzt haben wir ihn endlich. Unseren Bus!! Anfang Februar haben wir ihn gekauft. Er steckt also noch in den Babyschuhen. Naja, nicht wenn man nach seinem Alter geht. 17 Jahre hat der Gute auf dem Buckel. Aber für uns ist er natürlich unser Baby und wir wollen ihn jetzt zu unserem Traum Hippiemobil umbauen und dann darin einziehen. Jap genau. Komplett, mit all unserem hab und gut. Das soll hier jetzt auch nur eine kurze Vorstellungsrunde sein. Die detaillierten Beiträge kommen noch. Bisher haben wir erstmal ein paar Sachen herausgerissen, damit wir den Bus gescheit dämmen und isolieren können. Die Seitenwände aus Holz haben Ruben echt Nerven gekostet. Weil überall diese blöden Poppnieten in kleinstarbeit herausgebohrt werden mussten. Das putzen war dann schon angenehmer. Wir haben leichtere Rostflecken entfernt an der Decke und danach alles mit einem sanften Waschbenzin abgerieben. Ruben ist momentan viel fleißiger als ich. Gestern hat er alles mit Schalldämmung isoliert. Und während ich hier tippe, macht er die Wärmedämmung. …

Alternative zu Tampons

Ich wusste ja schon länger, dass es eine Alternative zu Tampons gibt, die keinen Müll produziert. Dass diese aber soo gut funktioniert, war mir nicht klar. SO! Fühl ich mich wenn ich meine Periode ‚Tage‘ habe. Zerknautscht. Aua. Kopfschmerzen. Zottel. Bett. Und als wären diese Schmerzen nicht eh schon schlimm genug zu ertragen, muss man sich auch noch alle paar Stunden mit diesen blöden Tampons abgeben, die auch noch super viel Müll verursachen + ungesund sind. (Toxisches Schok Syndrom) Schön, wenn es Alternativen gibt, die auch noch funktionieren!! Ich persönlich bin super begeistert, denn es hat auf Anhieb geklappt. Aber wovon spreche ich hier eigentlich? Mooncup – Divacup – Menstruationstasse (Auf deutsch klingt es natürlich wieder völlig behämmert) wie auch immer man es nennen mag, es ist alles dasselbe. Und zwar eine, aus Silikon bestehende Tasse, die das Blut auffängt. Ich habe mir die von Lamazuna bestellt. In der Größe 1, da ich noch keine Kinder bekommen habe. Und sowohl das einführen, als auch das ausführen ist super easy für mich. Das sagt Lamazuna dazu: …