Alle unter Küche verschlagworteten Beiträge

Ein paar kleine einfriertipps

Heute nur ein kleiner Denkanstoß für alle die auf diese kleinen Plastiktütchen schwören und alles darin einfrieren. Man kann sehr gut auch Glas einfrieren. Wenn es eine gewisse Stabilität aufweist. Ich habe mir ja vor einiger Zeit die Glasbehälter von Glasslock , als Alternative zur Tupperdose zugelegt, und bin damit sehr zufrieden. Neuerdings friere ich damit nämlich auch ein. Bisher nur geschnibbelte Bananen, was sehr gut klappt. Aber ich denke auch bei Fleisch oder Gemüse isses das selbe in Grün. Man kann das gefrorene mit einem Löffel aus der Schale hobeln, wenn man es eilig hat. Oder kurz dastehen und antauen lassen und easy aus der Schale entfernen. Das Glas hält der Kälte jedenfalls sehr gut stand. Noch mehr Möglichkeiten Benutze es mehrmals! Wer diese einfriertütchen da hat und unbedingt gern benutzen möchte, kann dies zumindest öfter tun. Also nach dem benutzen einfach auswaschen, trocknen lassen und so oft wieder benutzen wie es geht.   Tupperdosen kann man auch einfrieren! Wer etwas einfrieren möchte, aber weder diese tütchen noch einen verschließbaren Glasbehälter da hat. Spart …

Hafermilch in wenigen Minuten selbst machen

Vegan UND Plastikfrei – Ist das überhaupt Möglich? Ich hatte in dem Beitrag bereits ein Rezept für einen Hafermilch/drink veröffentlicht. Aber heute mache ich es noch mal hochoffiziell. Ich habe erstmal eine kleine Menge gemacht, weil ich mich nochmal langsam rantasten möchte an die Dosierung , also sprich wie viel Süße mach ich rein und wie viel Wasser – Zum süßen habe ich übrigens Agavendicksaft benutzt. Hafermilch? Wie geht das? 50g Haferflocken in 500ml Wasser geben (heißes Wasser aus dem Hahn) Menge variierbar 100g = 1000ml 150g  = 1500ml 200g = 2000ml … 3 minütchen einweichen/quellen lassen durchmixen. So 30 – 60 sekunden ca nach belieben süßen und nochmal kurz durchmixen. Ich habe Agavendicksaft aus der Flasche benutzt. Man kann aber auch ein paar Datteln reinschmeißen und mit zerkleinern. Lecker und ober gesund. durch einen Nussmilchbeutel pressen.Ich habe mir den mal gekauft, weil ich den suuuper praktisch finde. Mir wurde das mit der Zeit zu unsauber mit Handtüchern. Es gibt auch extra Baumwolltücher zum durchseihen. Ich finde es nur speziell bei Hafermilch extrem anstrengend und …

Mein Plastikfreies Bio-Frühstück

Ich finde es immer interessant und so schön unanstrengend zu lesen wie andere Menschen leben, wie der Tag verläuft und ,ja, einfach zu sehen wie Gewissen Dinge umgesetzt werden.Man hat manchmal gerne einfach teil daran, sofern das Thema einen interessiert. Deshalb habe ich Euch heute mal mein schnelles Frühstück fotografiert. Natürlich Plastikfrei! Alles Bio, alles Plastikfrei. Übrigens, wen es interessiert. Ich lebe mit meinem Freund zusammen und bei uns hat sich ein Monatsbudget von 260 Euro eingependelt. Das finde ich für zwei Personen absolut in Ordnung. Das sind etwas über 30 Euro pro Person, pro Woche. Davon kaufe ich all unsere überwiegend Plastikfreien Lebensmittel. Darunter Bio Gemüse vom Lenssenhof  < Ich bin verliebt in diesen Hof. Dort ist es wunderschön und das Bio Gemüse kommt frisch vom Feld nebenan. Ich habe die Menschen die dort arbeiten und auch den Chef kennengelernt und ich kann sagen es lohnt sich dort einzukaufen. Die Gespräche sind herzlich und auch die Qualität der Produkte ist sehr sehr gut. Ich kaufe übrigens nicht ausschließlich dort ein, aber ich versuche es nun …

Crunchy-Kakao-Müsli – Ganz einfach selbst gemacht

Hallo meine Lieben! Als ich heute Mittag meinen Einkaufszettel geschrieben habe, stand etwas besonderes drauf. Mein Einkaufszettel: Joghurt Müsli Milch Mehl Bananen Butter  Kennst du schon meine Einkaufsliste? Daran kann sich jeder ein wenig bei seinem Einkauf orientieren. Und hier kannst du nochmal nachschauen wie die verschiedenen Kunststoffarten gekennzeichnet sind und was die Kürzel und Zeichen bedeuten. Die Liste kann man sich auch gerne zur Hilfe ausdrucken. Okay, Müsli scheint jetzt im ersten Moment nichts super besonderes zu sein, wenn man aber Plastik vermeiden möchte, dann sind einige Dinge beim Einkauf eine herausforderung und dazu zählt eben auch Müsli. Ich kaufe normalerweise mein Müsli von Mymüsli. Das Müsli ist in einem Papprohr, von innen mit Alu beschichtet und mit Plastikdeckel.Leider! Aber eine bessere Alternative habe ich bisher nicht gefunden. Außer natürlich, es selbst zu machen. Deshalb habe ich heute mal ein paar Reste verwertet: Haferflocken (Papier) Dinkelflocken (Papier) getrocknete Bananen (lose gekauft) Honig (Bio/Glas) Erdnussmus (Glas) Kakopulver (Fairtrade/Pappkarton/Plastikdeckel) Gojibeeren (Glas – hab sie aber doch nicht fürs Müsli verwendet) Sesam (Glas/Baktat) Chiasamen (Augen auf beim …

Bienenwachs und Bambus statt Alu und „Stroh“ ?!

Endlich! Nach gefühlten 100 Jahren ist mein Paket angekommen. Es war auf seiner Reise schon einmal kaputt gegangen. Deshalb musste ich doppelt so lange auf Nr. 2 warten. Aber jetzt ist es ja da.. What a wonderful life this could Bee! Ich habe mir Bienenwachstücher bestellt. Von der Anwendung her, sind sie wie Alufolie. Nur eben in Umweltfreundlich. Material: Tuch aus Hanf und Bio-Baumwolle, getränkt mit Bienenwachs, Baumharz und Jojobaöl. Herstellung: Kanada Verpackung: Die Tücher sind mit einer Art Butterbrotpapier umwickelt und stecken in einem Karton. Anzuwenden ist das Abeegotuch (so heißt die Marke übrigens – Abeego) wie Alufolie. Man wickelt seine angeschnittene Gurke, sein Butterbrot, Apfel, Kuchen oder was auch immer darin ein, und nimmt es mit für Unterwegs, oder legt es in den Kühlschrank. Sogar einfrieren soll kein Problem sein. Wer noch mehr wissen möchte, über Anwendung, reinigung etc. möge bitte seine Suchmaschine aktivieren.    Bambusstrohhalme Ich finde es immer etwas befremdlich, dass man alle Strohhalme immer Strohhalme nennt, obwohl sie überhaupt nicht aus Stroh bestehen. Sondern in den meisten Fällen leider aus …

Sonnen Smoothie – Lass Sonne in deinen Magen

An einem tristen, regnerischen Sonntag gibt es nur eine Möglichkeit ein bisschen Sonne in den Tag zu bringen . . . . . . mit einem Sonnen Smoothie Lass Sonne in deinen Magen und bekomm‘ gute Laune!! Yeaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh 1/2 Apfel 1/4 Ananas 1/4 Mango 1 große Orange 1 Banane 3 gefrorene Erdbeeren Ab in den Mixer damit und fertig ist dein Gute-Laune-Paket. Fruchtig, gesund und lecker. Eure Misses Hippie