Alle unter Glas verschlagworteten Beiträge

De-De-e-e-e-eoo, komm und mach mir meine Achsel froh

  Inzwischen habe ich einiges an Deoversuchen hinter mir. Von einfach mal gar nix , über CD Deoroller im Glasdings (Ohne Aluminium), bis hin zu Lush festes Deostück und Salzstein hab ich jetzt alles durch. Es ist schon anstrengend, wenn man immer rumprobiert und das Ergebnis immer nur so mittelmäßig ist. Vor ein paar Tagen, habe ich auf meiner Facebookseite den link von Vegane Pflege gepostet + Foto + Anmerkung ich müsse mir dieses Deo wohl mal bestellen. Eine sekunde nachdem ich das geschrieben hatte, war das Deo auch schon in meinem Warenkorb. Und zwei Tage später bei mir zu hause. Habs natürlich gleich getestet und kann daher schon ein bisschen was dazu sagen. Diesmal könnte es richtig gut ausgehen…     Das steht in der Beschreibung: „Unsere Deocreme verhindert zuverlässig den Geruch, der entsteht, wenn die Bakterien den Schweiss zersetzen. Das Deo im Glastiegel wird mit einem Bambusdeckel verschlossen. Für die Beduftung verwenden wir exklusive ätherische Mischungen, die Sie so noch nicht zu Hause stehen haben. Mit einem Tiegel Deocreme sind Sie ca. ein …

Misses Hippie tried Bulk Shopping

Yeahh. Tante LeMi wurde eröffnet. Der erste kleine süße Laden in meiner Nähe, in dem man verpackungsfrei einkaufen kann. Wie toll ist das denn? Bulk-Shopping liegt langsam echt im Trend. Damit ist gemeint, dass man sich aus großen Gefäßen (Bulk=Menge) etwas in ein kleineres, meist selbstmitgebrachtes Gefäß, abfüllen kann. Und so, einfach mal unmengen an Müll spart. Jetzt hat in Mönchengladbach der erste Laden eröffnet, der einem dies ermöglicht. Vorweg ist kurz zu erwähnen, dass die Lebensmittel aus Hygienischen Gründen natürlich schon in einer Verpackung geliefert werden. Aber es sind Großpackungen, die wirklich viel viel Müll sparen. Ein paar Lebensmittel sind in Plastik verpackt, andere in Papiertüten, andere waren nur in Gläsern. Einige meckern ja gern, dass so ein Laden ja gar nicht verpackungsfrei wäre. Das Konzept ermöglicht es aber zumindest dem Kunden, komplett verpackungsfrei einzukaufen, da man seine eigenen Gefäße mitbringt. Und es ist sowas von Ressourcenschonend, wenn alle sich aus einem großen Pott bedienen. Und wie toll ist dieses Gefühl von teilen bitte? Also lasst die Meckerbacken meckern. Alles Bio oder was? Ganz …

Badezimmer entplastiken//Rundgang ungeschönt

Willkommen im einstigen Tussiparadies       SO und nicht anders sah mein Badezimmerschrank noch vor gut einem Jahr aus. Dabei bin ich nichtmal ne Tussi und auch nie gewesen. Trotzdem. Kosmetikkram so weit das Auge reicht(e). Und alles doppelt und dreifach. Dann habe ich angefangen auszumisten.. Einiges habe ich verschenkt. Anderes nach und nach aufgebraucht. Und ein Teil musste leider in den Müll. Jetzt sieht es so aus Sowas macht man meistens nicht mal eben von heute auf morgen. Zumindest nicht, wenn man mit Verstand aussortiert und nicht alles einfach in den Müll schmeißen möchte. Ich habe Wochenlang immer wieder größere Ausmist-Aktionen gestartet und nach über einem Jahr sind immernoch hier und da Dinge zu ersetzen. Sowas ist einfach ein Prozess, wie alles im Leben halt. Ich glaube man tut sich keinen gefallen, wenn man zu schnell ,zu viel auf einmal rausschmeißt. Also, immer schön langsam, dann ist es am Effektivsten. Details gefällig? Statt Zahnpastatuben und verschiedener Gesichtsreiniger, einfach nur Seife und Natron. Wie früher bei Oma. Ich habe mir zwar schon verschiedene Zahnpasten …

Ein paar kleine einfriertipps

Heute nur ein kleiner Denkanstoß für alle die auf diese kleinen Plastiktütchen schwören und alles darin einfrieren. Man kann sehr gut auch Glas einfrieren. Wenn es eine gewisse Stabilität aufweist. Ich habe mir ja vor einiger Zeit die Glasbehälter von Glasslock , als Alternative zur Tupperdose zugelegt, und bin damit sehr zufrieden. Neuerdings friere ich damit nämlich auch ein. Bisher nur geschnibbelte Bananen, was sehr gut klappt. Aber ich denke auch bei Fleisch oder Gemüse isses das selbe in Grün. Man kann das gefrorene mit einem Löffel aus der Schale hobeln, wenn man es eilig hat. Oder kurz dastehen und antauen lassen und easy aus der Schale entfernen. Das Glas hält der Kälte jedenfalls sehr gut stand. Noch mehr Möglichkeiten Benutze es mehrmals! Wer diese einfriertütchen da hat und unbedingt gern benutzen möchte, kann dies zumindest öfter tun. Also nach dem benutzen einfach auswaschen, trocknen lassen und so oft wieder benutzen wie es geht.   Tupperdosen kann man auch einfrieren! Wer etwas einfrieren möchte, aber weder diese tütchen noch einen verschließbaren Glasbehälter da hat. Spart …

Lebkuchige Schokoladenpralinen

Ich habe vor kurzem ein schönes Pralinen-Rezept im Internet gefunden. Auf Orangenmond um genau zu sein. Und weil ich so begeistert war von der einfachheit des Rezeptes, will ich es direkt mit euch teilen. Die Menge, aber auch die Zutaten habe ich auf die plastikfreie version abgeändert. Wer nach diesem easypeasy Rezept noch Pralinen in der Packung kauft, muss vollkommen verrückt sein.   Du brauchst für ca. 16 Trüffel 150g Zartbitter Schokolade (Alnatura* oder Gepa) 50g Sahne (Pfandglas) Lebkuchensirup (Monin) Backkakao (Rapunzel*)    Sahne und Schokolade im Topf auf kleiner Stufe schmelzen. Nicht kochen!  Für eine gute Stunde samt Topf ab in den Kühlschrank zum abkühlen. Von der fest gewordenen Masse kleine Stücke abreißen, im Sirup wälzen und zu Bällchen formen. Bällchen im Back Kakao wälzen. Das war es schon. Jap! So einfach ist das. Übrigens auch eine schöne Aktion für Kinder, weil die dann so schön mit der Schokolade rummatschen können. Die Pralinen sollten wegen der Sahne im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage aufgemampft werden. Achso, natürlich kann das Sirup beliebig abgewandelt werden. …

Weck damit – äh, her damit!

Mein Küche freut sich über Zuwachs. Zwei Weck-Karaffen – 500ml und 1062ml. Und drei Schraubverschluss Gläser á 500ml. Am meisten freue ich mich über die Schraubverschluss Gläser. Endlich habe ich für meine Smoothies das richtige Gefäß2Go. Bestellt habe ich über PureNature.de. Alles ist in Recycling Kartons und ausgestopft mit recyceltem Papier angekommen. Geht doch! Eins der Gläser werde ich jetzt immer dabei haben, falls ich mal irgendwo einen Coffee2Go (lieber kakao), oder einen frisch gepressten Saft kaufe. Das sagt die Homepage: Die Schraubverschluss-Gläser aus Italien eignen sich hervorragend zum luftdichten Verpacken von Speisen, Gewürzen, Mehl, Müsli, Kräutern, sowie zum Einkochen von Obst und Gemüse. Auch Gegenstände, die vor Kontaminierung geschützt werden müssen, wie z. B. Produkte mit Aktivkohle können darin aufbewahrt werden. Die Einmachgläser werden mit einem schraubbaren und vaccumdichten Metalldeckel verschlossen. Eure Misses Hippie