Alle unter feedback verschlagworteten Beiträge

Über die Sacred Ancient Yoni Method

Hallohoo! Schön dass du wieder da bist. Ich habe nämlich endlich endlich endlich den Yoni Steam ausprobiert, von dem ich schon so lange spreche und davon möchte ich dir heute gern erzählen. Yoni Steam ist eine Heilbehandlung für das weibliche Geschlechtsorgan und die inneren weiblichen Organe. Es handelt sich um ein Kräuterdampfbad. Man lässt Kräuter in heißem Wasser in einem Topf ziehen, wie einen Tee quasi, dann macht man sich untenrum frei, bindet sich ein Handtuch um, und hockt sich über den Top mit dem Kräuterdampf. Bequemer als sich über einen Top zu hocken ist es allerdings mit einer geeigneten Vorrichtung, wie einem Stuhl mit einer Öffnung drin, oder, wie hier zu sehen, mit einer Mini Sauna. Dort kann man sich entspannen und das Dampfbad seine heilende Wirkung entfalten lassen. Ich selbst bin eher zufällig auf das Thema gestoßen. Nämlich über die Instagram-Story einer Amerikanerin der ich schon länger folge. Dort hatte sie den Steam selbst ausprobiert und ganz kurz darüber berichtet. Da ich selbst mit Menstruationsbeschwerden zu tun habe, und ja total auf alles …

Wie ist das eigentlich so, im Bus zu leben?

Im Sommer 2017 sind wir in unseren wunderschönen Mercedes Sprinter (Bj 2000) gezogen. Wir haben ihn selbst ausgebaut, eingerichtet und von Anfang an darauf ausgerichtet längere Zeit darin zu wohnen. Viele Jahre habe ich davon geträumt einen „Bulli“ zu haben und mal eine Weile darin zu reisen und zu wohnen. Da ich nie von dem Gedanken losgelassen habe, hat sich dieser Wunsch nach und nach manifestiert. Ich habe dann kurz nach meiner Balireise meinen Freund kennen gelernt, der den gleichen Traum hatte wie ich. Kleiner Spoiler. Es hat geklappt. Haha. Wir haben es dann zusammen recht flott umgesetzt. Also wie du sicher weißt reicht es nicht, wenn man nur von etwas träumt. Man muss auch in Aktion treten. Nur dann kann das Universum einem dabei helfen und Türen öffnen. Loslegen und machen! Das ist die geheime Zutat. Die Zeit fliegt und nun dürfen wir unseren Bus schon seit zwei Jahren unser Zuhause nennen. Ich kann es selbst kaum glauben! Wir hatten zwar eine Unterbrechung von einem halben Jahr, während wir hier in Vancouver zusammen mit …

Go oder No?

Ich war letztes Wochenende auf der größten Gesundheitsmesse Kanadas, die einmal im Jahr in Vancouver stattfindet. Dort gibt es die allerneusten Produkte aus alles Welt aus dem Bereich Nachhaltigkeit, Bio und Gesundheit. Dort trafen sich um die 800 Aussteller um ihre Produkte an den Mann zu bringen. Jeder wollte mich seine neueste Eisscreme, Chipssorte, Energieriegel, Fleischersatz und diverse Superfoods probieren lassen. Das war natürlich bei der Masse unmöglich. Deshalb habe ich mich dann in die andere Ecke des Gebäudes verkrümelt und bin am Diva-Cup Stand gelandet. Ich bin dort kurz stehengeblieben um mit der Frau zu quatschen und ihr zu erzählen wie begeistert ich generell von dem Menstruationscup bin. Auch wenn ich ihre Marke jetzt persönlich nicht ausprobiert habe, aber einfach weil ich insgesamt sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Als ich ihr sagte, dass ich schon seit mehreren Jahren meinen Cup habe, meinte sie, dass es dann wohl mal an der Zeit für einen neuen sei, und sagte mir ich dürfte mir einen von ihren aussuchen und ausprobieren. What? Ernsthaft? Jap, sie meinte es ernst. …

Bewusstes atmen

Übung Schüttel dich ein mal kurz aus und setz dich bequem, aber möglichst gerade hin. Achte darauf, dass deine Schultern und dein Kiefer entspannt sind. Schultern bleiben unten, ganz weit weg von den Ohren. Zähne liegen nicht aufeinander und der Kiefer ist ganz locker. Die Übung geht 60 Sekunden lang. Stell dir einen Timer und höre wirklich nach den 60 Sekunden auf. Während der Übung wirst du 4 Sekunden einatmen. 2 Sekunden den Atem halten. 4 Sekunden ausatmen. 2 Sekunden Atem halten. Von vorn. Beim einatmen atmest du durch die Nase. Deinen Bauch wölbst du so weit wie es geht nach außen. Denk dran, Schultern unten lassen. Dein Brustraum bewegt sich auf natürliche Weise mit, aber deine Aufmerksamkeit bleibt bei deinem Bauch und beim zählen. Beim ausatmen atmest du durch eine kleine Öffnung im Mund aus, wobei du deinen Bauchnabel so weit es geht nach innen ziehst. Immer im Rhytmus des zählens. Nimm dir die Zeit. Einatmen – – Bauch raus. Ausatmen – – Nabel rein. 4 Sekunden ein. 2 Sekunden halten. 4 Sekunden aus. …

Was ist in meinem Kleiderschrank

Vor ungefähr vier Jahren habe ich angefangen radikal auszumisten. Nicht nur mein Badezimmer und fast meine komplette Wohnungseinrichtung hat am Ende dran glauben müssen. Auch mein Kleiderschrank wurde gnadenlos verkleinert. Ich habe verkauft und verschenkt was das Zeug hielt. Sich von Dingen zu trennen kann eine ganz schöne Herausforderung sein am Anfang. Aber es wird im laufe des Prozesses immer leichter. Mir hat es ein großes Stück Freiheit geschenkt. Auch heute fühle ich mich noch sehr gut damit nicht mehr so viel zu besitzen. Besitz hat generell eine neue Bedeutung für mich angenommen. Ich sehe vieles nicht mehr als meinen Besitz an, sondern als etwas, das mich eine Weile auf meinem Weg begleitet und sich an die Lebensphase anpasst in der ich mich gerade befinde. Dennoch ist mein Anspruch nicht immer nur darauf ausgelegt besonders minimalistisch zu sein. Mir ist Respekt und Bewusstheit einfach sehr wichtig und dass man nicht kopflos und verschwenderisch handelt. 90 Teile 9 Paar Schuhe Als ich heute meinen Schrank aufgeräumt und alles zusammengelegt habe, habe ich mich gefreut. Denn mein …

Wenn der Blog einen ruft

Gerade scrolle ich durch alte Blogbeiträge und Entwürfe und muss wirklich schmunzeln. Ich erkenne mich noch heute in diesen Texten so sehr wieder. Aber damals, das weiß ich noch, habe ich irgendwann eine gewisse Schwere gespürt. Ich musste losziehen und mal aus allem raus. Wollte mich mal von allem etwas entfernen. Das lag zum einen daran, dass ich sehr aufgeregt war wegen meiner Reise, ,aber auch absolut daran, dass ich mich selbst irgendwo eingebremst habe. Ich hatte immer das Bedürfnis hier auch über spirituelle Themen und Persönlichkeitsentwicklung zu schreiben. Aber weil ich dachte es hätte hier nix verloren, habe ich es nicht richtig zugelassen und es nur manchmal in meinen Beiträgen mit „eingebaut.“ Später wollte ich dann das Reisen mit unterbringen, weil es grad aktuell war, hatte aber auch da wieder Angst, dass das meine Leser vergraulen könnte, weil es ja nun mal ein von mir erkorener „Plastikblog“ war. Später, als ich dann rumgereist bin habe ich mich dann geschämt, dass ich nicht mehr meine ganzen Ideale in Bezug auf Müllvermeidung erfüllen konnte, so wie …