Alle unter demeter verschlagworteten Beiträge

Ein Blick in meinen Kühlschrank

Hallo ihr Lieben. Heute dürft ihr in meinen Kühlschrank schauen. Denn auch ich lebe nicht nur von Luft und Liebe, sondern ernähre mich natürlich regelmäßig und möglichst Gesund. Auch ohne Plastik kann man überleben, und das sogar mehr als gut. Fangen wir oben an. Im Tiefkühlfach habe ich 4 Packungen verschiedene Tiefgefrorene Obstsorten. Irgendwas davon hab ich immer da, weil ich es für meine Smoothies brauche. Zur zeit habe ich gefrorene Mangostücke, Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren da. Die Früchte sind in Pappkartons, ohne zusätzliche Umverpackung. Das braune „Ding“ daneben , ist eine Banane, die ich ebenfalls für Smoothies tiefgefroren habe. In der Schale mit den Herzchen sind selbstgemachte Rumkugeln. Danaben liegen mehrere Tafeln Gepa-Schokolade. Was Gepa betrifft, muss ich etwas weiter ausholen. Ich war auf der Suche nach Schokolade, die nicht in Plastik verpackt ist, was sich allerdings als äußerst schwierig herausstellte. Da die Auflagen für Lebensmittel sehr hoch sind. Dass die Folien aber meistens aus Plastik bestehen, die gefährliche Stoffe absondern, ist offenbar irrelevant. Nicht aber für Gepa.. denn Gepa ist eine Organisation, die sich seit über …

Easy peasy Butter selber machen

 Heute war großer Backtag im Hause Hippie Und das bedeutete einiges selbst zu machen. Unter anderem -Butter- Das ging ganz schnell und einfach. Die Einkaufsliste für dieses „Projekt“ ist so simpel und kurz wie  Einkaufslisten selten sind. Man braucht: Frische Schlagsahne aus der Flasche -Mehr nicht.  Ein Handrührgerät oder einen Schneebesen hat man ja meistens im Haus. Wenn nicht, bei Mama, Oma oder beim Nachbarn leihen, oder auch noch auf die Einkaufsliste packen. (Achtung! Für die ganz harten reicht auch ein Gefäß mit Deckel, das man fest verschließen kann z.B. ein altes Gurkenglas*) Und los gehts. Man füllt einfach die Sahne in ein hohes Behältnis. Am besten in einen Messbecher o.ä. Schnappt sich seinen Mixer, stellt ihn auf die höchste Stufe ein und mixt was das Zeug hält. Am besten macht ihr nicht alles auf einmal. Wenn man zu große Mengen verarbeitet, dauert es länger. Alles hübsch der Reihe nach. Wenn ihr dann soweit seid und eure Sahne sich schon richtig schön gelblich gefärbt hat und leicht klumpig wird, dann seid ihr schon ganz nah dran.   Die …

Plastic Paradise Ade – Vom Entschluss zur Umsetzung

„Früher einmal war die Erde ohne Plastik. Doch dann kam der große Auftritt des belgischen Chemikers Leo H. Bakeland. In den Jahren 1905 bis 1907 entwickelte er Bakelit, das erste vollsynthetische Produkt aus Erdöl. Seither schlägt der Fortschritt ein Rad um das andere. Nach der Steinzeit, der Bronze- und der Eisenzeit haben wir jetzt die Plastikzeit.“   -Werner Boote-        Die Frage aller Fragen   Was ist Plastik und wieso ist es so schädlich für uns und unsere Umwelt?       Ihr Lieben, leider ist Plastik ein sehr langlebiges Produkt und daher sehr schädlich für unsere Umwelt. Es kann nicht auf natürlichem Wege abgebaut werden, sondern muss zur Vernichtung eingeschmolzen werden. Bei diesem Prozess werden unmengen an giftigen Dämpfen und Gasen in die Luft abgegeben. Plastik (Kunststoff) ist durch seine bruchfeste, leichte und sehr elastische Beschaffenheit nahezu unkaputtbar.  Es trotzt fast allen Temperaturen und man geht davon aus, dass Kunststoff ungefähr 500 Jahre braucht um sich zu zersetzen, aber selbst dann lagert es sich noch überall ab. Komplett auflösen kann es sich von selbst nicht. Es …