Alle unter auf plastik verzichten verschlagworteten Beiträge

Plastikfreie Hundeartikel

Diese Wunderschöne Hündin heißt Berta. Wir haben sie vor 2 Jahren aus Bulgarien zu uns geholt und seitdem bereichert sie unser Leben absolut. Mit „wir“ meine ich übrigens meine Mutter und mich. Seitdem lebt Berta bei meinen Eltern, da bei meinem Freund und mir die Räumlichkeiten etwas zu klein geraten sind. Da Berta bei meinen Eltern lebt, hat es sich inzwischen so eingependelt, dass sie sich auch darum kümmern was sie frisst, welches Spielzeug sie hat und wie sie gebettet wird. Das heißt, sie lebt nicht gänzlich Plastikfrei und ich bin eher für die bespaßung und fürs Gassi gehen zuständig wenn ich zu Besuch komme. Heute möchte ich aber dennoch ein paar Sachen vorstellen die man anstelle von Plastik für seinen Hund besorgen kann, auch als Anregung für mich selbst und meinen Zukunftshund, der dann sehr wahrscheinlich in ein paar Jahren bei uns in unserem größeren Zuhause leben wird. Biologisch abbaubare Kotbeutel Worüber ich mich wirklich Ärgern kann ist, wenn der brave Bürger die Kacke (Entschuldigung, den Kot) seines Vierbeiners brav mit einem Plastiktütchen aufsammelt, …

4 Produkte die Mütter lieben – Mutter Erde aber leider gar nicht

Mit folgendem Thema lehne ich mich als Nicht-Mutter vermutlich ziemlich weit aus dem Fenster. Aber ich habe mich schon oft gefragt und bin mir sogar ziemlich sicher, dass es auch anders geht. Zur Absicherung: Das ist keine Empfehlung, nur ein Wegweiser. Vielen Dank für Ihr Verständnis Hier die Top 4 der Produke die viele Mütter lieben, außer Mutter Erde, die sieht das ein bisschen anders. (1) Einwegwindeln  Super schnell, super einfach, super saugfähig, super schädlich. Liebe Mütter, ich kann absolut nachvollziehen wie wunderbar es sein muss, dass manche Babyprodukte einem so viel Arbeit abnehmen. Und da ich noch keine Kinder habe, kann ich nur erahnen wie stressig der Alltag mit Kindern sein kann, und vermutlich ist man manchmal einfach nur dankbar für jede noch so kleine Zeitersparnis. Aber Einwegwindeln? Muss das sein? Ich möchte jetzt nicht explizit auf die Vor,- und Nachteile eingehen, ich möchte nur nochmal daran erinnern, dass Einwegwindeln nicht die einzige Lösung sind. Dass Windelmarken wie Pampers nicht die Mütter dieser Erde regieren sollte (Ist das jetzt Rufmord?) und Babys auch überleben können, wenn sie keine 3 …

Mein Plastikfreies Bio-Frühstück

Ich finde es immer interessant und so schön unanstrengend zu lesen wie andere Menschen leben, wie der Tag verläuft und ,ja, einfach zu sehen wie Gewissen Dinge umgesetzt werden.Man hat manchmal gerne einfach teil daran, sofern das Thema einen interessiert. Deshalb habe ich Euch heute mal mein schnelles Frühstück fotografiert. Natürlich Plastikfrei! Alles Bio, alles Plastikfrei. Übrigens, wen es interessiert. Ich lebe mit meinem Freund zusammen und bei uns hat sich ein Monatsbudget von 260 Euro eingependelt. Das finde ich für zwei Personen absolut in Ordnung. Das sind etwas über 30 Euro pro Person, pro Woche. Davon kaufe ich all unsere überwiegend Plastikfreien Lebensmittel. Darunter Bio Gemüse vom Lenssenhof  < Ich bin verliebt in diesen Hof. Dort ist es wunderschön und das Bio Gemüse kommt frisch vom Feld nebenan. Ich habe die Menschen die dort arbeiten und auch den Chef kennengelernt und ich kann sagen es lohnt sich dort einzukaufen. Die Gespräche sind herzlich und auch die Qualität der Produkte ist sehr sehr gut. Ich kaufe übrigens nicht ausschließlich dort ein, aber ich versuche es nun …

Was ich alles NICHT kaufe und wo ich Ausnahmen mache

Schüler: „Gibt es etwas Staunenswerteres als die Natur?“ Meister: „Ja, deinen Sinn für diese Wunder.“ Immernoch sehe ich überall um mich herum Plastik. Aber der Wille weiter Alternativen zu finden und Umweltbewusst zu leben hält mich oben auf. Auch wenn manchmal mein Mülleimer plötzlich wieder voller Plastikmüll ist. Aber wie kann das sein? Oft brauche ich noch Sachen auf, die ich vor Wochen/Monaten gekauft habe und die jetzt erst im Müll landen. Zum Beispiel Badezimmerartikel. In 3 Monaten 1 Gelben Sack voll (2 Personen Haushalt), finde ich schon ganz in Ordnung – Für den Anfang! Wenn ich bedenke, dass andere 1 mal die Woche so einen Sack sogar voll kriegen. Trotzdem: So oder so erschreckend! Natürlich soll unser Müll noch um einiges mehr schmilzen. Auch wenn ich immernoch ab und zu Plastik kaufe. Wo mache ich Ausnahmen? Vegetarisches Ich mache mir zwar auch super gerne Gemüsespieße, aber manch mal darf auch ein Grillkäse oder Veggie Vleisch nicht fehlen und das  gibt es leider fast nur in Plastik. Naja eine kurze Weile gab es das mal …

The Sunshine Award – Was treibt mich an? Fragen über Fragen – Wieso Weshalb Warum?

(Scroll Down to the English Version) Hallo ihr Lieben. Ich wurde von der wunderbaren Inge von GrüNISH zum Sunshine Award nominiert. Danke Inge! Jetzt, nach dem Urlaub habe ich endlich Zeit mich auf die Fragen zu konzentrieren. Die Fragen wurden mir auf Englisch gestellt, weil ich im Zero Waste Bloggers Network bin und dort viele Menschen aus verschiedenen Ländern ihre Blogs vorstellen und eben kein Deutsch sprechen. Das nehme ich zum Anlass, meinen ersten Englischen Beitrag hier zu schreiben und mein Blog demnächst generell auf zwei Sprachen zu schreiben. Das ist zum einen gut um mein Englisch aufzupeppen, was aber viel wichtiger ist, ich habe bemerkt, dass auch Menschen aus anderen Ländern (unabhängig vom Network) auf mein Blog gehen, aber nicht bleiben, weil es eben nur auf Deutsch existiert. Inge sagte mir zwar, man könne ganz leicht Google translate nutzen und die Texte durchjagen, aber ich selbst bin faul. Und wenn ein Blog auf einer anderen Sprache als Englisch geschrieben wurde, sagen wir mal Französisch, oder Schwedisch, dann gehe ich wieder, weil es mir zu …

Plastikfrei und biologisch abbaubar – Meine Grüne Yogamatte !

Also eigentlich ist meine Yogamatte ja Magenta. Aber im Herzen ist sie absolut grün. Umweltfreundlich √ Plastikfrei √ Nachhaltig √ Bio √ Meine Grüne Yogamatte Ich habe mir eine neue Yogamatte gekauft – von Manduka. Allerdings über einen anderen Shop, da gibt es verschiedene, die diese Marke vertreiben. Mir war wichtig, dass die Yogamatte ein paar Kriterien erfüllt. Grüne Kriterien. Was meine Yogamatte nachhaltig und Umweltfreundlich macht Bio Der Bio-Baumwollstoff, mit dem die Matte bezogen ist, ist besonders dicht gewebt, damit reißfest und feuchtigkeitsabsorbierend. Haltbarkeit Das innovative, geschützte Herstellungsverfahren erzeugt auf der Oberfläche eine geschlossene Zellstruktur, die das Eindringen von Schweiß und die Vermehrung von Bakterien verhindert. Dies macht die Matte hygienischer und langlebiger. Die Travel-Yogamatte (welche ich mir gekauft habe) besteht aus biologisch abbaubarem Naturkautschuk und hat eine sehr griffige Oberfläche (weil ich auf meiner alten Yogamatte immer wegrutsche) die auch nach langer Zeit ihre Form, Farbe und Beschaffenheit behält. Die Matte ist mit 1,6mm extrem dünn, aber faltbar und somit perfekt zum Reisen geeignet. Es gibt aber auch jede Menge ander Ausführungen und …