Alle Beiträge, die unter Plastikfreie Rezepte gespeichert wurden

Lebkuchige Schokoladenpralinen

Ich habe vor kurzem ein schönes Pralinen-Rezept im Internet gefunden. Auf Orangenmond um genau zu sein. Und weil ich so begeistert war von der einfachheit des Rezeptes, will ich es direkt mit euch teilen. Die Menge, aber auch die Zutaten habe ich auf die plastikfreie version abgeändert. Wer nach diesem easypeasy Rezept noch Pralinen in der Packung kauft, muss vollkommen verrückt sein.   Du brauchst für ca. 16 Trüffel 150g Zartbitter Schokolade (Alnatura* oder Gepa) 50g Sahne (Pfandglas) Lebkuchensirup (Monin) Backkakao (Rapunzel*)    Sahne und Schokolade im Topf auf kleiner Stufe schmelzen. Nicht kochen!  Für eine gute Stunde samt Topf ab in den Kühlschrank zum abkühlen. Von der fest gewordenen Masse kleine Stücke abreißen, im Sirup wälzen und zu Bällchen formen. Bällchen im Back Kakao wälzen. Das war es schon. Jap! So einfach ist das. Übrigens auch eine schöne Aktion für Kinder, weil die dann so schön mit der Schokolade rummatschen können. Die Pralinen sollten wegen der Sahne im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage aufgemampft werden. Achso, natürlich kann das Sirup beliebig abgewandelt werden. …

KiBa Smoothie – Mit frischen Kirschen vom Baum

Lecker lecker lecker lecker lecker lecker lecker KiBa-Smoothie Meine Eltern haben einen Riesigen Kirschbaum im Garten stehen und es Pilgern Schwarenweise Menschen dorthin um ihn zu entlasten und pflücken was das Zeug hält. Und obowhl schon Tonnenweise geplückt wurde und einiges der Schwerkraft wegen zu Boden gefallen ist, sieht es immernoch so aus, als wäre noch keine einzige Kirsche gepflückt worden. So ein Baum ist wirklich Wunderschön anzusehen, schön für Vögel und Bienen und bringt eine Menge Schatten im Sommer, aber leider auch viel Dreck und somit viel Arbeit. Meine Eltern sind so semi Begeistert. Aber abgeholzt wird der gute trotzdem nicht, sondern nur ein wenig gestutzt, damit er dann nächstes Jahr seine Arme nicht gaanz so weit ausstreckt und nicht gaanz so viele Kirschen wachsen. Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe mir auch ein paar mal Kirschen mitgenommen und mir daraus unter anderem einen leckeren Kirsch-Bananen Smoothie gezaubert. Rezept (was man so Rezept nennen kann) Kirschen entsteinen. Mit einem kleinen scharfen Messer, oder -Tipp meiner Mutter- diese kleinen schwaren Haarklammern benutzen, damit kann man …

Sonnen Smoothie – Lass Sonne in deinen Magen

An einem tristen, regnerischen Sonntag gibt es nur eine Möglichkeit ein bisschen Sonne in den Tag zu bringen . . . . . . mit einem Sonnen Smoothie Lass Sonne in deinen Magen und bekomm‘ gute Laune!! Yeaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhh 1/2 Apfel 1/4 Ananas 1/4 Mango 1 große Orange 1 Banane 3 gefrorene Erdbeeren Ab in den Mixer damit und fertig ist dein Gute-Laune-Paket. Fruchtig, gesund und lecker. Eure Misses Hippie

Haferflockenkekse

Vorgestern wäre ich beinahe Schwach geworden, als dieser  saftige, überaus schokoladige Browniekuchen vor mir stand und die ganze Zeit rief ich solle ihn essen!! „NEIN“ habe ich dann geschriehen!! „Ich halte durch“ Dann bin ich in windeseile nach Hause gefahren und habe mich mit Mixer und Schüssel bewaffnet, um mir schnell eine Schokoladenfreie, aber definitiv Zuckerhaltige Süßigkeit zu backen. Zuckersucht gibt es wirklich! Und ich fürchte ich bin davon betroffen. Ist mir aber irgendwie lieber als Zigaretten-, Drogen-, oder Alkoholsüchtig zu sein. Haferflockenkekse DAS REZEPT Achtung: Suchtgefahr Du brauchst: 75g Butter (Butter selbst machen) 100g Zucker (Sorte nach belieben) 60ml Milch (Kuh-,Kokos-,Hafer-,Mandelmilch – Völlig Egal) 1 TL (Zimt ohne Plastikverpackung) 1 TL Backpulver < selbstmachen/ersetzen 1 TL Honig Messerspitze echte Bourbonvanille gemahlen (gibt es z.B von Rapunzel im Glas; gekauft im Biomarkt) 150g Dinkelmehl 100g Hafer – oder Dinkelflocken Prise Salz Kokosflocken (nach Gefühl) So kommst du an leckere frische Kokosflocken Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken eines Handmixers durchkneten. Hinterher knete ich den Teig …

Müsliriegel. Nicht kaufen – selber machen.

Müsliriegel mit Suchtpotenzial!! Ja, sie sind süß, aber auch gesünder und umweltfreundlicher als die gekauften. – Ergibt ungefähr 14 Riegel – Basis 1/2 Tasse Haferflocken 1 Tasse Dinkelflocken 1/2 Tasse lauwarmes Wasser Nüsse/Samen Handvoll Mandeln Handvoll Erdnüsse Handvoll getrocknete Bananen Wer Samen/Kerne da hat, immer rein damit (Chiasamen, Sonnenblumenkerne) Süßungsmittel 4 EL Honig 3 EL Erdnussbutter/mus 100g Zucker (Vollrohrzucker) Messerspitze Bourbonvanille Los gehts Die Basiszutaten in eine Schüssel geben. Wasser dazu, damit die Flocken leicht quellen. Nicht zu viel Wasser. Nüsse knacken/schälen; getrocknete Bananen klein brechen und alles in die Schüssel geben. Wer es feiner mag, kann die Nüsse klein hacken. Ich habe sie am Stück gelassen. Die Süßungsmittel (außer die Bourbonvanille) in einen Topf geben und auf kleinster Stufe langsam erhitzen, bis eine schöne Masse entsanden ist. Die Zuckermasse zu den Basiszutaten dazu geben, dann die Messerspitze Bourbonvanille dazu und alles gut mit den Händen durchkneten. Sollte die Masse noch zu trocken sein, noch ein bisschen Honig erhitzen und dazu geben. Fertige Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und mit einem Messer …

Bananenbrotkuchen. Ohne Plastik, aber mit viel Banane

Backe backe Kuchen Brot   … Ich weiß nicht so genau ob es eher ein Brot oder ein Kuchen ist, vermutlich eher ein Kuchen in Brotform.. weil ich mich nicht entscheiden kann, nenne ich es Bananenbrotkuchen Außer Kokosnüsse, liebe ich noch Bananen. Ich esse jeden Tag ungefähr 3 Bananen. Schande über mich, dass es mir ausgerechnet die exotischsten Früchte angetan haben. Aber den Perfekten Menschen gibt es nicht, deshalb stelle ich euch mein super leckeres, saftiges, Plastikfreies Bananenbrot vor. – Ich bin jetzt schon süchtig – Man braucht: 3 (reife) Bananen 250g Dinkelmehl 1  1/2 TL Natron Prise Salz 100g Zucker (wenn die Bananen sehr reif sind, kann man komplett auf Zucker verzichten, ist süß genug und auch viel gesünder) Ahornsirup (wer es sehr süß mag, kann noch zusätzlich einen TL in den Teig geben, oder anstelle des Zuckers verwenden) 2 Eier 1/2 Tasse Sahne 1/2 Tasse Milch 100ml Öl (z.B Rapsöl) Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchrühren, am besten mit Knethaken. Eine Kastenform einfetten mit Butter oder Öl und den Teig in die …