Alle Beiträge, die unter Im Badezimmer gespeichert wurden

Alternative zu Tampons

Ich wusste ja schon länger, dass es eine Alternative zu Tampons gibt, die keinen Müll produziert. Dass diese aber soo gut funktioniert, war mir nicht klar. SO! Fühl ich mich wenn ich meine Periode ‚Tage‘ habe. Zerknautscht. Aua. Kopfschmerzen. Zottel. Bett. Und als wären diese Schmerzen nicht eh schon schlimm genug zu ertragen, muss man sich auch noch alle paar Stunden mit diesen blöden Tampons abgeben, die auch noch super viel Müll verursachen + ungesund sind. (Toxisches Schok Syndrom) Schön, wenn es Alternativen gibt, die auch noch funktionieren!! Ich persönlich bin super begeistert, denn es hat auf Anhieb geklappt. Aber wovon spreche ich hier eigentlich? Mooncup – Divacup – Menstruationstasse (Auf deutsch klingt es natürlich wieder völlig behämmert) wie auch immer man es nennen mag, es ist alles dasselbe. Und zwar eine, aus Silikon bestehende Tasse, die das Blut auffängt. Ich habe mir die von Lamazuna bestellt. In der Größe 1, da ich noch keine Kinder bekommen habe. Und sowohl das einführen, als auch das ausführen ist super easy für mich. Das sagt Lamazuna dazu: …

De-De-e-e-e-eoo, komm und mach mir meine Achsel froh

  Inzwischen habe ich einiges an Deoversuchen hinter mir. Von einfach mal gar nix , über CD Deoroller im Glasdings (Ohne Aluminium), bis hin zu Lush festes Deostück und Salzstein hab ich jetzt alles durch. Es ist schon anstrengend, wenn man immer rumprobiert und das Ergebnis immer nur so mittelmäßig ist. Vor ein paar Tagen, habe ich auf meiner Facebookseite den link von Vegane Pflege gepostet + Foto + Anmerkung ich müsse mir dieses Deo wohl mal bestellen. Eine sekunde nachdem ich das geschrieben hatte, war das Deo auch schon in meinem Warenkorb. Und zwei Tage später bei mir zu hause. Habs natürlich gleich getestet und kann daher schon ein bisschen was dazu sagen. Diesmal könnte es richtig gut ausgehen…     Das steht in der Beschreibung: „Unsere Deocreme verhindert zuverlässig den Geruch, der entsteht, wenn die Bakterien den Schweiss zersetzen. Das Deo im Glastiegel wird mit einem Bambusdeckel verschlossen. Für die Beduftung verwenden wir exklusive ätherische Mischungen, die Sie so noch nicht zu Hause stehen haben. Mit einem Tiegel Deocreme sind Sie ca. ein …

Meine Favoriten

Ich habe in letzter Zeit einiges an Alternativen Haarwaschmethoden getestet, weil die Shampooregale im Drogeriemarkt nicht wirklich eine zufriedenstellende plastikfreie Variante parat haben. Was mir bisher am besten gefallen hat und einfach momentan am besten zu mir passt, möchte ich heute mit dir teilen. #Nur Wasser Ich habe nach einem sehr inspirierenden Beitrag von Jenny über Happygaia.com eine Weile lang versucht meine Haare nur mit Wasser zu waschen + zeitgleich ein paar Tage mal richtig schön fetten zu lassen, um den Zeitraum zwischen den Haarwäschen zu vergrößern. Leider ein FAIL! Das ist nämlich nicht so einfach. Was meiner Meinung nach, außer der Umgewöhnung, der man auch ein bisschen mehr Zeit einräumen sollte, eine wichtige Rolle spielt, ist die Ernährung. weil der Körper dann nicht so viel Mist ausscheiden muss. Deshalb stelle ich zur Zeit in Zeitlupe erstmal meine Ernährung um, und starte dann einen neuen Versuch. In Zeitlupe, weil ich einfach unendlich viel Zeit habe und mich und meinen Körper nicht stressen möchte. #Nur Wasser funktioniert also momentan leider noch nicht. Hier der überaus inspirierende …

Selbst gemixte Mascara// Plastikfreie Alternative? //Pro&Contra

Letztens hat es mich spontan  geritten, unter anderem weil meine Mascara fast leer ist und ich sowieso endlich mal eine selbst machen wollte. Als ich dann auch noch ein Rezept in meiner Lieblingszeitschrift (Happinez) entdeckt habe, dachte ich ‚Das ist ein Zeichen, probierse aus‘. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen Plastikfrei sieht leider anders aus. Ich wollte es euch trotzdem nicht vorenthalten. Kann nicht schaden es mal als Testlauf hier festzuhalten. Nur so kann ich besser werden und erfahre vielleicht von euch noch den ein oder anderen Geheimtipp. Ich bin außerdem gerne euer Versuchskaninchen, dann bekommt ihr nämlich hinterher die Quintessence und müsst euch selbst nicht mehr so doll anstrengen. Ich habe nichts von den Zutaten gekauft, weil ich alles im Haus hatte. Drin sind: Kokosöl  – Im Glas Bienenwachs  – Bienenwachskerze vom Markt Aloe Vera Gel  – „Aua Gel“in Tube Kakaopulver  – Kakaopulver von Gepa in Plastiktütchen Ich habe alles gemixt, überm Wasserbad geschmolzen und anschließend in ein recyceltes pöttchen von Lush gefüllt und hatte dann braune Wimperntusche. Noch nicht so gaaanz überzeugt Zuerst sah …

Badezimmer entplastiken//Rundgang ungeschönt

Willkommen im einstigen Tussiparadies       SO und nicht anders sah mein Badezimmerschrank noch vor gut einem Jahr aus. Dabei bin ich nichtmal ne Tussi und auch nie gewesen. Trotzdem. Kosmetikkram so weit das Auge reicht(e). Und alles doppelt und dreifach. Dann habe ich angefangen auszumisten.. Einiges habe ich verschenkt. Anderes nach und nach aufgebraucht. Und ein Teil musste leider in den Müll. Jetzt sieht es so aus Sowas macht man meistens nicht mal eben von heute auf morgen. Zumindest nicht, wenn man mit Verstand aussortiert und nicht alles einfach in den Müll schmeißen möchte. Ich habe Wochenlang immer wieder größere Ausmist-Aktionen gestartet und nach über einem Jahr sind immernoch hier und da Dinge zu ersetzen. Sowas ist einfach ein Prozess, wie alles im Leben halt. Ich glaube man tut sich keinen gefallen, wenn man zu schnell ,zu viel auf einmal rausschmeißt. Also, immer schön langsam, dann ist es am Effektivsten. Details gefällig? Statt Zahnpastatuben und verschiedener Gesichtsreiniger, einfach nur Seife und Natron. Wie früher bei Oma. Ich habe mir zwar schon verschiedene Zahnpasten …

Badezimmerzeug-Alles muss Neu

Shampoo leer, Seife leer, Deo leer, alles leer. Das heißt, naaaschuub. Wie ja die meisten inzwischen wissen kaufe ich sehr gerne bei Lush. Wieso, weshalb, warum könnt ihr hier nachlesen. Das habe ich gekauft Zimtshampoo. Das ist das in der roten Packung. Das habe ich bereits zum zweiten  mal gekauft, es riecht und schäumt toll. Sandseife. Eine Seife die peelt. Das ist die gelbliche viereckige auf dem Bild. Die duftet auch toll übrigens. Regenbogenseife. Würde ich nicht mehr kaufen. Schäumt fast gar nicht. Riecht zwar ganz gut, haut mich aber auch nicht vom Hocker. Zahnputztabs. Die wollte ich mal testen und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Man zerbeißt einen tab und fängt an zu putzen. Es schäumt, schmeckt und die Zähne fühlen sich richtig sauber an. Meine Zahnpasta mache ich zusätzlich aber noch selbst. Rezept hier. Festes Deo. Also von dem Deo bin ich wirklich endlos begeistert bisher. Ich hatte vorher noch eins im Glasfläschen zum rollen, ohne Aluminium und sonstige Zusatzstoffe, aber das hat überhaupt nicht funktioniert. Das feste Deo von Lush besteht …