Alle Beiträge, die unter Herz öffnen gespeichert wurden

Wie trenne ich mich von Dingen?

M I N I M A L I S M U S Manchmal denke ich, ich höre dieses Wort überall. Aber ich glaube, das ist wie wenn man ein neues Hobby hat. Auf einmal hat jeder das selbe Hobby. Oder man hat einen neuen Hund und plötzlich haben alle Hunde. Das, womit man sich beschäftigt hat Raum in unseren Gedanken und wir werden feinfühliger dafür. Auf einmal bin ich irgendwie minimalistischer geworden. Ich habe gar nicht den Anspruch, nur noch 100 Teile oder weniger besitzen zu wollen, wie manch ein Minimalist da draußen. Aber allein schon viel weniger Kram zu haben fühlt sich einfach soo befreiend an. Immer wieder mal fliegt irgendwas raus und in der Regel kommt auch nix neues dafür wieder rein. Seit 2 Jahren mache ich das jetzt so, mit dem reduzieren. Und irgendwie finde ich noch immer Sachen, die gehen dürfen. Wenn du das auch möchtest, gebe ich dir jetzt ein paar Tipps an die Hand, wie man Sachen loswerden kann, ohne gleich einen Container bestellen zu müssen. Wo fange ich …

Ich bin dann mal weg. Bauchgefühl//Reiseplanung//Blogpause?

A C H T U N G. Es folgt eine Zusammenfassung über Dinge, die so sind wie sie sind. Ich habe ja bereits vor einiger Zeit angekündigt, dass ich eine Reise machen werde. (In 3 Tagen geht es übrigens endlich los!!!) Viele interessieren sich dafür, deshalb schreibe ich jetzt mal ein paar Worte zu dem Thema. Damit ihr wisst was so in Misses Hippies Leben abgeht. Ich habe da nämlich so ein paar Änderungen vorgenommen. Mir wurden in den letzten Wochen Löcher in den Bauch gefragt, wieso ich so eine lange Reise mache, warum ich meinen Job gekündigt habe, ob ich jemals wieder komme, warum ich mich alleine auf den Weg mache und wohin gehts jetzt nochmal genau!??   I C H   B I N   D A N N   M A L   W E G Vor einigen Monaten begann ich mit der Reiseplanung. Bis vor wenigen Wochen war ich der Felsenfesten Überzeugung, ich würde übermorgen im Flieger nach Südamerika sitzen und in Ecuador Bäume pflanzen, und einen Monat später mit zwei Bekannten in Peru, bei …

Gastbeitragsalarm!! Recyclingumschläge gehen jetzt auch cool

Endlich ohne Plastik! Heftumschläge aus Recyclingpapier –Die Geschichte einer Produktidee- von Sylvia Manhat   Ich bin Mama von drei Kindern, zwei davon im Grundschulalter. Jedes Jahr zum Schuljahresbeginn müssen meine Kinder etwa zehn Hefte kaufen und sie in verschiedenfarbige Schutzumschläge stecken. Das verlangen die Lehrkräfte so. Deutsch gelb, Mathe rot, Lernwörter blau…. Diese Schutzumschläge oder Heftschoner gibt es als Massenartikel in jedem Schreibwarenladen. Sie sehen seit etwa vierzig Jahren gleich aus und sie sind – wer hätte es gedacht – aus Plastik! Jährlich werden rund 200 Millionen Schulhefte in Deutschland verkauft. Für etwa 80 Millionen davon wird ein solcher Schutzumschlag gekauft. Das ist eine Menge! Im September letzten Jahres, pünktlich zum bayerischen Schulbeginn habe ich mich wieder einmal geärgert. Ich war dabei, die neuen Schulsachen der Kinder zusammenzustellen und wollte  zumindest versuchen, die Plastik-Heftschoner vom Vorjahr wiederzuverwenden. Aber obwohl sie aus Kunststoff sind  – nach einem Jahr im Schulranzen meiner Tochter sind die meisten Umschläge in einem offensichtlich gebrauchten Zustand: zerfledderte Ränder und Risse. „Da kümmert sich wohl keiner um ordentliche Schulsachen“ Da ich aber …

Die Wichtigkeit der 3 R´s + Wieso Radikalität dich ausbremst

Reduce reduzieren Re-use wiederverwenden Recycle wiederverwerten Jeden Tag und jede Minute werden wir Zeugen des ewigen Wandels. Es gibt weder richtig noch falsch. Besser oder schlechter. Gut und böse. Es gibt nur das hier und jetzt und wie wir in jedem Augenblick handeln. So lehrt uns die Chinesische Philosophie, dass man sich von seinen negativen Gedankenmustern lösen sollte. Dass Regen gar nicht schlimm ist, sondern Leben bringt. Auf Regen folgt ohnehin früher oder später wieder Sonne. Wenn man wütend ist, lacht man danach wieder. Und wenn die Nacht herinbricht, ist der Tag nicht weit. Es ist alles eine Betrachtungsweise. Alles ist ein Kreislauf. Alles gleicht sich aus. Demnach sind Yin und Yang zwar entgegen gesetzte aber untrennbar verbundene Kräfte, deren Bewegungen und Wandlungen die Welt entstehen lassen. Das eine kann ohne das andere nicht überleben, denn nur gemeinsam bilden sie das perfekte Mittelmaß. Und ist eine Seite mal stärker ausgeprägt, schaltet sich die andere Seite im besten Fall sofort ein und gleicht es wieder aus.   Wieso Radikalität dich ausbremst Wenn ich eins im letzten …

Minimalismus//Reisen//Leben//Veränderung

3 Monate noch… dann geht es für mich auf große Reise. Ins Abenteuer. Neue Menschen kennenlernen. Den Horizont erweitern. Eine neue Sprache lernen. Ich sein. Einfach frei sein. Ein bisschen muffensausen hab ich schon manchmal. Aber die Neugier und die Glücksgefühle überwiegen. Ich kann es kaum erwarten und denke jede Sekunde daran. Wohin geht die Reise? Die Reise geht nach Süd/Lateinamerika. Genauer gesagt nach Ecuador und Peru. Danach möchte ich noch weiter nach Mexiko. Mal sehen wohin es mich verschlägt. In Ecuador werde ich Projektarbeit leisten. Durch eine Bekannte bin ich auf diese kleine, ehrliche Organisation aufmerksam geworden, weil sie selbst schon dort war. Wer genaueres wissen möchte schaut hier nach. Es ist ein Aufforstungsprojekt in einer Regenwaldstation in Ecuador. Und ich freue mich riesig darauf. Danach geht es weiter nach Peru, ebenfalls auf eigene Faust. Ich möchte mich dort mit einem Pärchen treffen die dort eine natürliche Selbstversoger-Siedlung //ein Ökodorf gründen möchten. Ich kenne die zwei bisher nur übers Internet, aber sie haben einen richtig tollen Blog und sind einfach so süß und nett …

Ist ein plastikfreier Lebensstil teuer?

Eine Frage die ich ab und zu gestellt bekomme und mit der ich heute ein wenig  aufräumen möchte ist folgende .. Ist es teuer plastikfrei zu leben? Mein erster Gedanke dazu: „Es könnte alles so einfach sein, isses aber nicht!“ (Songtext von den Fanta4) Es kommt definitiv, wie immer im Leben, auf den eigenen ganz persönlichen Lebensstil an. Und dann, ja, isses tatsächlich irgendwie alles ganz einfach und auch gar nich teuer.. Für mich hat sich in den letzten Monaten herausgestellt, dass ich sogar einige Ersparnisse mache, weil sich mein kompletter Lebensstil nach und nach verändert. Und es ist eine wahnsinnige Bereicherung für mein Leben. Mit dem Plastikverzicht hat alles angefangen, aber es zieht inzwischen weite Kreise. Aber ich schweife ab. Erstmal, ja, lose Lebensmittel, wie Obst, Gemüse, Nüsse und andere Früchte sind im Kilo meist teuerer als der abgepackte Kram, weil die Einzelhändler daran in der Summe sonst weniger verdienen würden. Beim abgepackten Gemüse oder Obst hat der Verbraucher nur eine wahl und zwar „Nehme ich 1 Kilo oder 2 Kilo mit?“ Und das …