Alle Blogeinträge, Umwelt
Kommentare 2

Nur mit Wasser waschen?

Vor über zwei Jahren habe ich das erste mal versucht meinen Körper und meine Haare nur mit Wasser zu waschen. Vor allem die Entwöhnung der Haare vom Shampoo fiel mir echt schwer. Meine Haare waren nach ein paar Tagen schon so ultimativ fettig, dass ich es einfach nicht ertragen konnte sie so zu lassen.

Ich habe dann überlegt was ich stattdessen machen könnte, um sie zumindest auf eine natürliche Weise zu waschen, wenn schon „nur“ Wasser nicht klappt. Ich habe dann
Natronlauge ausprobiert mit Apfelessigspülung, Zitronenwasser in die Kopfhaut einmassiert, Haarseife, Lavaerde und zu guter letzt Roggenmehl. Ich fand das ehrlich gesagt alles nicht so dolle. Es hat irgendwie schon geholfen, war aber dann doch zu aufwändig oder einfach nicht so ganz Ideal fürs Haar. Entweder hat es merkwürdig gerochen, oder es hat ne Sauerei in der Dusche hinterlassen. Daher habe ich dann erst mal wieder auf feste Shampoostücke zurückgegriffen.

Aber irgendwie wollte mich das Thema nicht loslassen, deshalb habe ich 2 Wochen später doch noch mal einen zweiten Versuch gewagt die Haare radikal vom Shampoo zu entwöhnen und nur mit Wasser zu waschen. Und, warum auch immer, diesmal hatte ich keine Probleme damit. Ich konnte persönlich nach kurzer Zeit schon einen erstaunlich positiven Effekt feststellen. (Meinen Körper nur mit Wasser zu waschen hat kein problem dargestellt.)

So habe ich es gemacht…

Zuerst habe ich die Haare ein paar Tage einfach gar nicht gewaschen, ich glaube so 4 Tage. Dann habe ich einfach ganz normal geduscht und Wasser über den Kopf laufen lassen und dabei die Kopfhaut so massiert als würde ich Shampoo benutzen. Zum Schluss habe ich sie mit kaltem Wasser abgewaschen. Durch das heiße Wasser öffnen sich nämlich die Poren. D.h das, was eigentlich das Shampoo weg waschen würde, bleibt, -nämlich der natürliche und gesunde Talg. Meine Haare waren zu dem Zeitpunkt also schon noch leicht fettig. Aber das habe ich ein paar weitere Tage durchgehalten und immer schön gekämmt, um den Talg im Haar zu verteilen. Daraufhin wurde der Talg von meinen Haaren wieder aufgesogen und verwendet. Ich hatte keine fettigen Haare mehr und die Haare hatten zudem einen guten Grip, den sie vorher nie hatten. Habe sehr feines Haar eigentlich.

Und dann habe ich doch allen ernstes trotzdem irgendwann wieder angefangen mit Öko Shampoo zu waschen!!! Der Grund für mein aufgeben war, dass ich unbedingt wollte dass meine Haare duften. Die Haare haben zwar nicht gestunken, aber der Fakt dass sie einfach nach gar nichts rochen hat mich gestört. Deshalb hab ich mir gedacht „Ach, was solls“ und bin wieder back to Shampoo.

Schluss damit!

Als ich vor einer Woche in den Hot Springs war und meine Haare in der natürlichen Quelle durchspülen ließ, hab ich mich so sehr mit allem verbunden gefühlt, dass das in mir sofort den Willen geweckt hat, es wieder zu lassen mit dem Shampooquatsch. Ich musste auch an meine Bekannten von GAiama denken, die seit Jahren im Dschungel in Peru leben und 0,0 Pflegeprodukte verwenden. (checkt unbedingt ihre Seite aus, hier).

Der Wald ist ein ganz empfindliches Ökosystem und dort sollte man alles möglichst unberührt lassen. Wir dürfen uns dort bewegen, aber nichts verändern. Durch das viele reisen bin ich über die Zeit noch mal feinfühliger geworden. Und dann dachte ich mal wieder so bei mir. Julia, dein Körper ist auch ein empfindliches System. Da solltest du auch nicht alles drauf schmieren. Klaro gibt es sanfte Seifen und jede Menge Naturkosmetik. Das nutze ich alles auch wirklich gerne. Aber in dem speziellen Fall des waschens finde ich es grad irgendwie echt mal wieder überflüssig und spare mir Geld und Müll an der Stelle. Und für nen netten Duft kann man die Kopfhaut mit ätherischem Öl massieren, und nach dem Duschen den Körper mit einem Öl oder einer Lotion pflegen.

Nun bin ich also wieder seit etwas über einer Woche auf dem „nur Wasser-Trip“. Zugegeben, das ist nicht gerade die Langzeitstudien auf die die Menschheit gewartet hat, aber eigentlich gibt es da auch nix zu beweisen. Ich mache es aus den genannten Gründen und feddisch. Ich prodiziere nämlich noch immer genug Müll und freue mich wenn ich was finde wo ich es dann nicht tue.

Wish me Luck!

Wäschst du noch mit Shampoo oder bist du auch auf dem Wassertrip?

 

Deine Julia

 

 

 

2 Kommentare

  1. katrin hilger sagt

    Interessant. Ich hab mir das auch schon mal gedacht: das würde ich gern ausprobieren. Aber mit fettigen Haaren ins Büro? Deswegen habe ich es immer gelassen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s