Alle Blogeinträge, In der Küche, Mach selbst
Kommentare 7

Hafermilch in wenigen Minuten selbst machen

Vegan UND Plastikfrei – Ist das überhaupt Möglich?

Ich hatte in dem Beitrag bereits ein Rezept für einen
Hafermilch/drink veröffentlicht.
Aber heute mache ich es noch mal hochoffiziell.


Ich habe erstmal eine kleine Menge gemacht, weil ich mich nochmal langsam rantasten möchte an die Dosierung , also sprich wie viel Süße mach ich rein und wie viel Wasser – Zum süßen habe ich übrigens Agavendicksaft benutzt.

Hafermilch? Wie geht das?

  • 50g Haferflocken in 500ml Wasser geben
    (heißes Wasser aus dem Hahn)
    Menge variierbar
    100g = 1000ml
    150g  = 1500ml
    200g = 2000ml …
  • 3 minütchen einweichen/quellen lassen

IMG_0700

  • durchmixen. So 30 – 60 sekunden ca

IMG_0697

  • nach belieben süßen und nochmal kurz durchmixen. Ich habe Agavendicksaft aus der Flasche benutzt. Man kann aber auch ein paar Datteln reinschmeißen und mit zerkleinern. Lecker und ober gesund.

IMG_0663

  • durch einen Nussmilchbeutel pressen.Ich habe mir den mal gekauft, weil ich den suuuper praktisch finde. Mir wurde das mit der Zeit zu unsauber mit Handtüchern. Es gibt auch extra Baumwolltücher zum durchseihen. Ich finde es nur speziell bei Hafermilch extrem anstrengend und schwierig mit normalen Tüchern, weil es so schleimig ist und sich dann schlecht durchpressen lässt. Mit dem Beutel geht das ganz flott und ohne Mühe.

IMG_0695

  • Abfüllen – kalt stellen – fertig!

IMG_0666

So einfach geht das. Und man muss keine schädliche Verpackung kaufen. Haferflocken sind günstig und in Papier verpackt. Wasser hat jeder zu Hause. Und Agavendicksaft gibt es im Reformhaus in Gläsern oder Flaschen. Datteln kann man lose kaufen.

Zu der Haltbarkeit kann ich leider nichts sagen. Lieber etwas weniger machen und dafür frisch, wäre mein Tipp.

Ich verlinke diesen Beitrag zur Blogparade im EiNaB (=Einfach – Nachhaltig – Besser Leben) Diesmal auf dem Blog von der Frederike Tolle Idee und Danke an die Mädels von EiNaB fürs vernetzen. Mehr dazu erfahrt ihr hier.

 

Eure Misses Hippie

7 Kommentare

  1. Pingback: Yeahh Aus Milchkarton wird Vase // DIY // Upcycling |

  2. Hi,

    du hast ja den gleichen Mixer wie ich… 🙂

    Tolle Idee, wie schnell so etwas zu machen ist. Nussmilchen und Co habe ich für nächstes Jahr auf meiner Ausprobierliste.

    LG von Karin

    Like

      • Hallo!

        Freut mich sehr, dass ich Dich dazu anregen konnte. Linkpartys sind eine gute Möglichkeit, den eigenen Blog etwas bekannter zu machen.

        Man setzt einen Link zur Blogparade in den eigenen Beitrag und dann kann man den Beitrag zur Linkparty verlinken.

        Andere Teilnehmer oder interessierte Leser finden dadurch thematisch passende Beiträge.

        Mehr Infos zu meinen Linkpartys findest Du in meiner rechten Seitenleiste.

        lg
        Maria

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s