In den meisten Köpfen ist kein Bild vorhanden, wenn man davon spricht wie viele Tonnen Plastikmüll im Jahr produziert werden.
Es sind etwa um die 300! Millionen!! Tonnen!!!
1 Tonne = 1000 Kilogramm.
Zum Vergleich:
1 Eisbär wiegt 1000 Kilogramm.
Schade, dass es vielleicht bald keine mehr gibt.
Also Eisbären.
Deren Lebensraum ist nämlich komplett vermüllt!!
Plastik wird es ja zum Glück ewig geben…
Wusstest du, dass jeden Tag Tiere sterben, weil sie andere Tiere fressen, deren Mägen voll sind mit Plastikmüll?
Fische fressen Plastikteilchen, die im Meer schwimmen und sterben an den Folgen. Größere Fische sterben, weil sie wiederrum diese toten Fische fressen.
Der Plastikmüll verstopft ihre Verdauungsorgane.
Wenn sie nicht schon vorher gestorben sind, weil sie sich in irgendeinem Plastikmüll verheddert haben.
Was das mit dir zu tun hat?
Jeder einzelne hat die Fäden in der Hand.
Jeder einzelne von uns ist unwillkürlich in die Nahrungskette involviert.
Jeder bestimmt mit seinem Einkauf über das Leben und sterben anderer.
Ob Arbeiter fair behandelt werden.
Ob Tiere artgerecht gehalten werden.
Ob Felder nachhaltig bewirtschaftet werden.
Ob Bauern gerecht bezahlt werden.
Ob Verpackungen nachhaltig produziert werden.
Verpackungen richten mehr unheil an als man denkt.
Du schmeißt den Müll vielleicht in die richtige Tonne, aber was passiert anschließend? Unsere Müllkippen platzen vor lauter Müll.
Man weiß nicht mehr wohin mit dem ganzen Müll. Ein großteil landet an und in Gewässern. Müllsäcke fallen von LKW´s. Mülleimer in Städten laufen über. Tiere tragen einen teil weiter. Der Wind trägt einen teil weiter. Menschen schmeißen Müll in der Gegend herum.
Unaufgeklärt?
Dagegen kann man was machen.
Ich arbeite in einem Supermarkt und das hier ist allein der Müll der an einem morgen anfällt, wenn im hauseigenen Backshop gebacken wurde.
Nur in diesem einen Backshop.
Eine Stadt.
Eine Abteilung.
Ein Markt.
Ein Morgen.
Ein Plastiksack…
Bis im laufe des Tages mindestens zwei solcher Säcke zustande kommen.
In diesem einen Markt …Das bedeutet, den restlichen Tag geht das in vielen anderen Abteilungen, in vielen anderen Märkten, in vielen anderen Städten, in vielen anderen Ländern immer so weiter.
Man unterstützt mit seinem Kauf diesen Müll.
Wenn eine Person die Schokolade nicht kauft, wird die Schokolade trotzdem produziert.
Wenn 100 Leute die Schokolade nicht kaufen, wird weniger produziert.
Wenn 1000 Leute die Schokolade nicht kaufen, wird die Produktion eingestellt.
Wenn ich das Kotelett nicht kaufe, ist das Schwein trotzdem tot.
Wenn 1000 Leute das Kotelett nicht kaufen …. und so weiter …
Spart Verpackungen wo ihr könnt.
Kauft lose, kauft im Glas, kauft fair.
Lasst nicht zu, dass unsere Erde vermüllt.
Unterstützt die richtigen Fimen.
Lasst nicht zu, dass große Konzerne die umwelt zerstören, um sich die Taschen voll machen.
Unterstützt fairen Handel und kleinbäuerliche Betriebe.
Backt selber oder kauft beim Bäcker.
Kauft beim Bauern um die Ecke.
Esst weniger Fleisch.
Lasst nicht zu, dass Tiere ausgebeutet werden um unseren ewigen Hunger zu stillen.
„Niemand rettet uns, außer wir selbst. Niemand kann und niemand darf das. Wir müssen selbst den Weg gehen“
-Buddha-
Wow, dieser Beitrag geht mir unter die Haut… Danke dafür.
LikeGefällt 1 Person
Ziel erreicht 🙂
LikeLike
Richtig gut gebrüllt Löwe! Super Beitrag 🙂
LikeLike
Danke!!!
LikeLike
Beklemmende Grfühle kommen auf, wenn man Deinen Beitrag liest… Wann denkt die Industrie endlich um?
LikeLike
Oh ,Beklemmung wollte ich natürlich nicht hervorrufen. Ich distanziere mich ja auch eher von negativen Beiträgen, aber ab und zu muss man sich selbst und andere mal aufrütteln. Ich mein das ist ja schließlich unsere Erde und der Platz wo wir und unsere Kinder leben. Das sollte ein guter und sicherer Platz sein…
LikeLike
Ist schon OK, keine Sorge. Texte sollen ja etwas auslösen! Bei mir ist es eben eher Beklemmung, als dass es mich aufrüttelt. Das kommt daher, dass ich schon mein Bestes gebe, aber das Empfinden habe, dass es bei weitem nicht genug sein (kann).
LikeLike
Nicht so negativ sehen! Alles was man in die Richtung macht ist mehr als gut. Und man reißt mehr Menschen mit als man denkt. Mich sprechen immer mal wieder Leute an bei denen ich nicht damit gerechnet habe und erzählen mir auch was sie so verändert haben in ihrem Leben und dass sie meinem Blog folgen. Man polarisiert schon irgendwie . Wir alle!
LikeLike
Wow…ich wusste ja, dass zu viel Müll produziert wird. Aber dass es soo viel ist, das wusste ich nicht.
Echt erschreckend.
LikeLike
Da wird einem noch mehr klar, dass jedes Teil das man sparen kann viel bringt.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Fundstücke aus dem Internet rebloggt und kommentierte:
Wenn eine Person die Schokolade nicht kauft, wird die Schokolade trotzdem produziert.
Wenn 100 Leute die Schokolade nicht kaufen, wird weniger produziert.
Wenn 1000 Leute die Schokolade nicht kaufen, wird die Produktion eingestellt.
Diese Rechnung gefällt mir…
LikeGefällt 1 Person
Uff, was für eine Menge an Müll. Selbst wenn wir uns schon eine ganze Weile damit beschäftigen: Das jedes Jahr so viel (!) Plastikmüll anfällt, war mir nicht bewußt. Schon allein deshalb danke für den Artikel.
LikeGefällt 1 Person
Erschreckend oder? Überall wird immer mit Zahlen um sich geworfen, aber man verliert einfach den Bezug dazu, weil man sich diese Dimensionen einfach schlecht vorstellen kann.
LikeLike
Stimmt auffallend.
LikeLike