Shampoo leer, Seife leer, Deo leer, alles leer.
Das heißt, naaaschuub.
Wie ja die meisten inzwischen wissen kaufe ich sehr gerne bei Lush.
Wieso, weshalb, warum könnt ihr hier nachlesen.
Das habe ich gekauft
Zimtshampoo. Das ist das in der roten Packung. Das habe ich bereits zum zweiten mal gekauft, es riecht und schäumt toll.
Sandseife. Eine Seife die peelt. Das ist die gelbliche viereckige auf dem Bild. Die duftet auch toll übrigens.
Regenbogenseife. Würde ich nicht mehr kaufen. Schäumt fast gar nicht. Riecht zwar ganz gut, haut mich aber auch nicht vom Hocker.
Zahnputztabs. Die wollte ich mal testen und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Man zerbeißt einen tab und fängt an zu putzen. Es schäumt, schmeckt und die Zähne fühlen sich richtig sauber an.
Meine Zahnpasta mache ich zusätzlich aber noch selbst. Rezept hier.
Festes Deo. Also von dem Deo bin ich wirklich endlos begeistert bisher. Ich hatte vorher noch eins im Glasfläschen zum rollen, ohne Aluminium und sonstige Zusatzstoffe, aber das hat überhaupt nicht funktioniert.
Das feste Deo von Lush besteht aus wenigen Zutaten. Das Augenmerk wird hier auf antibakterielle Inhaltsstoffe gelegt.
Ja ich weiß, selber machen geht auch mit wenigen Mitteln. Aber ich finde dieses teil echt grandios, ich habe die meiste Zeit kein Schweißproblem. Wie es im Sommer aussieht werden wir noch sehen riechen.
Was ich noch vermisse ist die perfekte Bodylotion. In fester Form von Lush habe ich bisher keine gefunden die mir zusagt und die in den recycelten Pötten, auch von Lush, ist mir definitiv teuer.
Schreibt mir doch mal was ihr so für plastikfreie Badezimmerartikel benutzt.
Eure Misses Hippie
Hej. Kannst du zufälligt Mama Caca brun gebrauchen?
Lg Franziska
LikeLike
Hey Franziska. leider nicht ich färbe bzw Töne meine Haare nicht mehr. Aber danke fürs nachfragen. Lieben Gruß
LikeLike
Hi Julia 🙂
Ich verwende im Moment Haarseife von Savion zum Haarewaschen und finde sie super. Savion hat auch normale Seifen und für 2€ gibt’s dort ein Probierset für Haarseifen mit 4 kleinen Stückchen unterschiedlicher Sorten. Das finde ich ziemlich genial! Verschickt werden die Seifen komplett plastikfrei, es gibt aber auch vereinzelte kleine Läden, die Savionseifen anbieten: http://www.savion.de/default/informationen/haendler.html
Und als Conditioner wenn die Haare trocken werden nehme ich Sheabutter aus dem Glas. Finde ich auch super, die zieht nämlich ziemlich gut ein. Öl fürs Haar hab ich auch schon probiert, geht aber bei mir leider gar nicht. Die ziehen weder ein, noch lassen sie sich wieder auswaschen. Und für den Körper finde ich Kokosöl auch supi 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey! Haarseifen habe ich getestet war aber nix für mich . Bin sehr zufrieden mit diesem Shampoo von lush. Als conditioner bzw als kur nehme ich auch kokosöl. Für den Körper Mag ich das nicht so. :-((( bin da voll eigen was Bodylotion angeht weil das ja länger auf der Haut bleibt.
LikeLike
Ach schade. Ich nehme generell extrem wenig Pflegeprodukte, da lohnt es sich überhaupt nicht ne ganze Packung Bodylotion zu kaufen – die krieg ich in drei Jahren nicht auf 😀 Deswegen passt mir da das Kokosöl ab und zu mal ganz gut 🙂
LikeLike
Ich bin halt super sparsam mit allem – außer mit bodylotion. Ich MUSS mich nach dem duschen eincremen und nicht grad dünn und es muss duften. Haha aber ch glaube ich hole mir mal Shea Butter. Es gibt nämlich eine in Blechdosen und Shea riecht eigentlich echt gut. Zumindest das von the Body Shop. Aber das it auch nicht in seiner ursprünglichen Form. Naja probieren geht per studieren !
LikeLike
Das dauert mir immer alles zu lange 😀 Also ich hab Shea Butter ja auch, pur und im Gläschen. Also dass die jetzt toll riecht kann ich nicht sagen 😀 Body Shop finde ich persönlich nicht so toll, weil die auch öfter mal Mikroplastik mit in ihre Sachen rein mischen :/.
LikeLike
Ich benutze auch nichts von Body Shop. Nicht mehr !
Aber mein damaliger Freund hatte immer diese Shea Body Butter und die roch einfach grandios. Die Shea Butter die ich für meine selfmade whipped Body Butter benutzt habe roch jetzt auch nicht sooo gut. Hatte ja Vanille rein gemacht aber das war einfach zu wenig leider
LikeLike
Viel hilft viel 😀 Du findest schon irgendwas 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hi, ich nutze einfach nur Kokosöl für die Haut. Das hilft bei mir sowohl im Gesicht, bei trockenen Lippen, rissigen Händen oder enorm trockenen Schienbeinen. Kommt im Glas, das wieder verwendet wird und somit ohne nervige Plastikverpackung. Das von Rappunzel soll sogar ohne Kokosgeruch sein, aber die pflegenden Inhaltsstoffe noch haben. Ich mag den Hauch von Kokos, gerade im trüben Herbst, recht gerne!
LG, Ica
LikeLike
Hi Ica. Ich benutze zur Zeit das Mandelöl von …. Name vergessen… Aber davon bekomme ich teilweise Pickelchen und man soll auch nicht ausschließlich Öl benutzen. Ich brauche manchmal auch einfach etwas das so richtig gut und auch gerne leicht übertrieben riecht. Sowas wie Vanille Bodylotion oder sowas.
LikeLike
Hab jetzt grad aktuell auf einem Blog gelesen, dass man Kokosöl mit shea Butter in gleichen Teilen mixen kann. Nach Wunsch noch Öl für den Geruch. Das soll sehr gut sein, scheinbar… Vielleicht ist das ja dann was für dich?
LikeLike
Das klingt schön einfach. Ich habe schon whipped Body Butter selbst gemacht die war auch echt cool. Aber vom
Geruch her noch nicht lecker genug 🙂
LikeLike