Endlich!
Nach gefühlten 100 Jahren ist mein Paket angekommen.
Es war auf seiner Reise schon einmal kaputt gegangen. Deshalb musste ich doppelt so lange auf Nr. 2 warten. Aber jetzt ist es ja da..
What a wonderful life this could Bee!
Ich habe mir Bienenwachstücher bestellt. Von der Anwendung her, sind sie wie Alufolie. Nur eben in Umweltfreundlich.
Material:
Tuch aus Hanf und Bio-Baumwolle, getränkt mit Bienenwachs, Baumharz und Jojobaöl.
Verpackung:
Die Tücher sind mit einer Art Butterbrotpapier umwickelt und stecken in einem Karton.
Anzuwenden ist das Abeegotuch (so heißt die Marke übrigens – Abeego) wie Alufolie. Man wickelt seine angeschnittene Gurke, sein Butterbrot, Apfel, Kuchen oder was auch immer darin ein, und nimmt es mit für Unterwegs, oder legt es in den Kühlschrank. Sogar einfrieren soll kein Problem sein. Wer noch mehr wissen möchte, über Anwendung, reinigung etc. möge bitte seine Suchmaschine aktivieren.
Bambusstrohhalme
Ich finde es immer etwas befremdlich, dass man alle Strohhalme immer Strohhalme nennt, obwohl sie überhaupt nicht aus Stroh bestehen. Sondern in den meisten Fällen leider aus Plastik.
Aber gut, wir wollen ja nicht kleinkariert sein. Man sagt ja auch zu Vegetarischem
„Fleisch“ Fleisch. Und würde ich jetzt sagen Bambushalme, würde man ja auch meinen ich wedle mit so einem Halm rum, den ich beim Spaziergang gepflückt habe. (Davon abgesehen, dass Bambus hier nicht mal eben so am Wegesrand wächst – Leider!)
Um genau zu sein, hab ich einfach auf bestellen geklickt und jetzt sind diese Strohhalme bei mir und ich freue mich sehr.
6 Stück sind in der Packung und eine kleine Bürste zum reinigen.
Tschüss Plastik- Hallo Bambusstrohhalme.
Wie schön!
Ich freue mich über meine Plastikfreien Sachen.
Der Einkauf hat mich übrigens inkl. Versand um die 23 Euro gekostet.
Die Food Wraps halten ca. 1 Jahr. Leider nichts für die Ewigkeit also. Aber kompostierbar!
Juhuu!
Die Bambusstrohhalme sollen dagegen Ewig halten bei guter Pflege.
Hi,
ach so. Okay.
Ja, versuch´s ruhig. Ich habe vorhin gemacht und war echt positiv überrascht, wie schnell so was geht.
LG von Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo,
eine kleine Frage an dich. Warum machst du die nicht selber? Das ist nicht so schwer und geht echt schnell.
LG von Karin
Gefällt mirGefällt mir
Hi Karin, ich hab mal gesehen wie man die selbst macht aber da hatte ich die Dinger scjon. Bestimmt mache ich die auch mal selber. Lieben Gruß
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: KiBa Smoothie – Mit frischen Kirschen vom Baum |