Alle Blogeinträge, Tipps&Tricks
Hinterlasse einen Kommentar

Gegenüberstellung – Plastik vs. Nicht-Plastik

Das gute alte Plastikmonster lässt uns nicht im Stich.
Wir kommen zwar nicht immer ohne es aus, aber es gibt doch so viele schöne Alternativen.

versus bezeichnet:

  • gegen(übergestellt); urspr. lateinische Präposition, abgekürzt: vs.

Der Klassiker

7214228_b_2   VS.    url

Vor über 30 Jahren ins Leben gerufen und bereits Geschichte?!
Never Ever! Der Jutebeutel ist nachhaltig und langlebig und viel schöner und cooler als ein Plastikbeutel.
  1. Denkt bitte daran, dass es nur nachhaltig ist, wenn man einen Jutebeutel nicht ständig Neu kauft. Lieber einen schönen Beutel kaufen und benutzen benutzen benutzen und nochmas benutzen.
  2. Plastiktüten kann man gerne wiederverwenden, wenn man sie schon mal hat. Das ist jedenfalls besser als sie weg zu schmeißen.  Noch besser ist es, sie gleich im Laden zu lassen!
  3. Papiertüten sind eine gute Alternative zu Plastiktüten, aber auch hier gilt, nicht ständig Neu kaufen, sondern lieber immer wieder verwenden, auch wenn sie recycelt wurden.

Augen offen halten nach Alternativen

Papier vs. Plastik

IMG_2761       VS.vantastic-foods-seitan-fix-250g-neu

Weizengluten kann man im Reformhaus kaufen und es ist exakt das gleiche wie Seitan Fix. Nur  das es anstatt in einer Plastiktüte in einer Papiertüte ist und eben nicht Seitan-Fix drauf steht.
Manchmal sind die Seitan Fertigmischungen schon in irgendeine Form gewürzt, was praktisch ist, aber man muss das Zeug sowieso ohne Ende würzen und da bleibt der Hauseigene Gewürzschrank sowieso nicht verschont. Rezepte für Seitan findet man im Internet.

Glas vs. Plastik

IMG_2763     VS.       IMG_2762

Versucht solche Kleinpackungen zu vermeiden. Das gilt für alles doppelt und dreifach abgepackte. Gummibärchen, kleinkuchen und was es sonst noch alles gibt. Es ist durchaus Praktisch, aber dennoch sinnlos. Wenn man keine Alternativ-Verpackungen zu Plastik findet, kann man auch in Erwägung ziehen eine Großpackung zu kaufen, mit der man in jedem Fall viel viel länger auskommen wird.

IMG_2764  ← Beispiel

Einweg vs. Pfand

IMG_2766    VS.   IMG_2765

Joghurt und allerhand andere Milchprodukte kann man sehr häufig in Glasbehältnissen kaufen, mit Pfandsystem. Was sehr sehr Umweltfreundlich ist. Bei Soebbeke mache ich auch gerne Schleichwerbung, weil ich die Sachen einfach unglaublich gut und lecker finde. Und mehrere Biosiegel haben sie auch! Okay, das Beispiel mit dem Milchreis ist jetzt gemein, weil ausgerechnet die, gibt es wirklich nur in Bechern. Aber wir machen unseren Milchreis eh immer selber mit losem Reis und Milch aus Pfandflaschen von Soebekke.

Bio vs. Plastik

Bio VS.  url-5

Ich greife so oder so gerne zu Bioprodukten.
Wenn ich etwas aber nicht ohne Plastik bekomme, dann bin ich erst recht angespornt.
Denn wenn etwas schon in Plastik verpackt ist, dann versuche ich zumindest immer, es in Bioqualität zu bekommen. Denn dann ist die Verpackung vielleicht nicht nachhaltig (manchmal aber schon!!) aber dafür haben die Menschen fair bezahlte Arbeitsplätze (fairtrade-Siegel) und die Produkte kommen aus nachhaltigem Anbau. Was die böse Verpackung zumindest ein bisschen wett macht.

Jede innere Entwicklung braucht ihre Zeit

-Dalai Lama-

plastik_meer482

Frederic und die Sonne finden Plastik im Meer auch doof.

Eure Misses Hippie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s