Backe backe Kuchen Brot … Ich weiß nicht so genau ob es eher ein Brot oder ein Kuchen ist, vermutlich eher ein Kuchen in Brotform.. weil ich mich nicht entscheiden kann, nenne ich es
Bananenbrotkuchen
Außer Kokosnüsse, liebe ich noch Bananen. Ich esse jeden Tag ungefähr 3 Bananen.
Schande über mich, dass es mir ausgerechnet die exotischsten Früchte angetan haben.
Aber den Perfekten Menschen gibt es nicht, deshalb stelle ich euch mein super leckeres, saftiges, Plastikfreies Bananenbrot vor. – Ich bin jetzt schon süchtig –
Man braucht:
- 3 (reife) Bananen
- 250g Dinkelmehl
- 1 1/2 TL Natron
- Prise Salz
- 100g Zucker (wenn die Bananen sehr reif sind, kann man komplett auf Zucker verzichten, ist süß genug und auch viel gesünder)
- Ahornsirup (wer es sehr süß mag, kann noch zusätzlich einen TL in den Teig geben, oder anstelle des Zuckers verwenden)
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Sahne
- 1/2 Tasse Milch
- 100ml Öl (z.B Rapsöl)
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchrühren, am besten mit Knethaken.
Eine Kastenform einfetten mit Butter oder Öl und den Teig in die Form füllen.
Backofen auf 160 Grad Ober/-unter Hitze vorheizen und dann 50 Minuten backen und im Anschluss einfach der Sucht hingeben.
Schmeckt warm super gut, aber auch am nächsten Tag, super super super lecker und noch Bananiger.

Ich habe noch eine Handvoll getrocknete Bananen in den Teig gegeben. Die gibt es lose im Biosupermarkt.