Am Wochenende gab es was richtig leckeres zum Frühstück.
Eine garantiert Plastikfreie Kalorienbombe.
Kaiserschmarrn (auch: Kaiserschmarren, auf Ungarisch Császármorzsa), eine verfeinerte Form des Schmarrns, ist eine Zubereitung aus Palatschinkenteig und zählt zu den bekanntesten Süßspeisen der österreichischen Küche. Der Name leitet sich von Kaiser Franz Joseph I. ab.
Das Rezept ist simple und sonderlich viel Küchenerfahrung ist somit für die Umsetzung nicht nötig.
Und die Zutaten hat man normalerweise auch immer im Haus.
Zutaten:
- 4 Eier
- 200g Mehl
- 300ml Milch
- 1 Prise Salz
- 30g Zucker
- 1 EL Öl (z.B Rapsöl)
Als erstes werden die 4 Eier getrennt. Also Eiweiß vom Eigelb trennen.
Dann werden die Eigelbe, das Mehl, der Zucker, die Milch und die Prise Salz in eine Schüssel gegeben und miteinander vermengt, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Die eine Schüssel zur Seite stellen und in einer anderen die Eiweiße zu Eischnee schlagen.
Den Eischnee unter die Zucker-Mehlmasse heben.
Die Masse in einer Pfanne, bei mittlerer Hitze, mit 1El Öl leicht goldbraun anbraten.
Wer Butter mag, nimmt anstatt Öl, 40gramm Butter und lässt diese in der Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und gibt dann den Teig hinein. Ich mag keine warme Butter, daher habe ich Öl genommen.
Den Teig während des bratens anfangen leicht mit einer Gabel, oder mit dem Pfannenwender zu zerreissen, bis mehrere dicke Stücke entstehen.
Die Stücke dann auf einem Teller mit Puderzucker, Bananen und Zimt servieren.
Lecker !!!
Den Zimt habe ich übrigens von Spice Island. Von der Firma gibt es Gewürze in Glasbehältern. Aber, ich bin auf der Suche nach einer anderen Lösung , zumindest für Zimt. Die Ausstreuhilfe ist in dem Fall nämlich aus Plastik, außerdem ist die Sorte, die ich hier habe ein Mix aus Ceylonzimt und Cassiazimt und Cassia gilt ja als qualitativ minderwertig und der hohe Cumaringehalt im Cassia, gilt in höheren Dosen als Gesundheitsschädigend. Bin offen für plastikfreie Gewürzideen!!!
Nur ist die Sojamilch ja leider wieder in Plastik verpackt, oder hast du da eine Alternative für mich ?
Lg
🙂
LikeLike
Oh ja, wir lieben Kaiserschmarrn – man kann den auch super mit Sojamilch Vanille machen, wenn man keine Kuhmilch verträgt, schmeckt total lecker!
lg
Maria
LikeLike
Mann sieht das lecker aus! Plastikfreie Gewürze gibt es z.B. von herbaria. Die sind in weissblechdosen. Ich suche auch noch nach quellen wo ich gewürze lose kaufen kann.
LikeLike
Ja, mir wäre es auch lieber die Gewürze lose zu kaufen. Ich muss mal schauen ob es in unserem Reformhaus lose Gewürze gibt. Ansonsten greife ich vielleicht tatsächlich mal auf die von Herbaria zurück, die habe ich schonmal im Biosupermarkt gesehen. Lg 🙂
LikeLike